Die sogenannte "Alte Schule" in Diesbar-Seußlitz ist ein einzigartiges Zeitzeugnis und wurde über Jahrhunderte hinweg als Schulstandort genutzt - erstmals bereits zur Zeit der Reformation.
Im Jahr 1676 wurde ein neues Schulgebäude errichtet, das 1796 umgebaut bzw. erweitert und schließlich 1812 mit einem Fachwerkstockwerk aufgestockt wurde. Der letzte bauliche Anbau erfolgte gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Mit der großzügigen Schenkung des Schlosseigentümers Julius Harck wurde auf Neuseußlitzer Flur eine neue Schule errichtet, die bis 1996 in Betrieb war. Damit endete eine 444-jährige Schulgeschichte am Standort Seußlitz.
Nach der Wende wurde die alte Schule in ein kleines Mehrfamilienhaus mit insgesamt drei Wohneinheiten umgenutzt. Eine Wohnung ist derzeit vermietet, zwei Einheiten stehen leer.
Weitere Eckdaten zur Immobilie:
.Denkmalgeschütztes Gebäude
.Ehemalige Schule mit historischer Bausubstanz
.Nach 1990 zur Wohnnutzung umgewandelt
.Insgesamt 3 Wohneinheiten, davon eine aktuell 1 vermietet
.Das Gebäude muss vollumfänglich saniert werden
.Erschließungszustand: erschlossen. Die vorhandenen Medien (z.?B. Wasser, Abwasser, Strom) müssen ggf. erneuert oder überarbeitet werden
.Keine historischen Originalunterlagen vom Verkäufer vorhanden
Die Liegenschaft bietet sowohl für denkmalerfahrene Investoren als auch für Liebhaber historischer Gebäude eine einmalige Gelegenheit, ein Stück Geschichte zu bewahren und in neuem Glanz zu erwecken. Die zentrale Lage im Ortskern von Seußlitz sowie der unverwechselbare Charakter der Immobilie machen dieses Objekt besonders reizvoll.