Wohnen für Jung und Alt im eigenen Zuhause mit Privataufzug!
Wohnen mit historischem Flair und den Annehmlichkeiten der heutigen Zeit - und das mit perfekter Infrastruktur: nur wenige Schritte in den Wiesengrund, zu Einkaufsmöglichkeiten, Ämtern, Gaststätten und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die erst 2020 sanierte Eigentumswohnung in der Fürther Südstadt befindet sich im 1. Stock eines viergeschossigen Backsteinbaus. Das historische Gebäude mit Satteldach, Sandsteinerdgeschoss und -gliederung, Zwerchhäusern, Eckturmaufsatz und ausgebautem Fachwerk-Dachgeschoss von Georg Bauer, stammt aus dem Jahr 1899.
Das Gebäude wurde an einen Gastwirt verkauft und ist den meisten Fürther als Café Mozart mit dem dazugehörigen Hotel bekannt. 1980 wurden Hotelräume in Wohnungen per Teilungserklärung aufgeteilt und 1987/1988 umfangreich saniert. Die hier zum Verkauf stehende Eigentumswohnung wurde 2020 nochmals komplett renoviert und modernisiert. Besonders ansprechend ist hier, dass der historische Charakter erhalten bleibt - es spiegelt sich in unverkennbaren Merkmalen: Hohe Decken und dicke Mauern erinnern an Zeiten von damals. Die Helligkeit sowie die große Raumhöhe verleiht auch kleinen Zimmern ein angenehmes Raumgefühl. Vom Flur aus führen elegante Lichtspots durch die Wohnung, die sich in einigen Zimmer wiederholen und für eine gelungene Stimmigkeit sorgen.
Erst 2020 wurde eine neue Einbauküche mit Geräten in ansprechendem neutralen "Weiß" optimal passend eingebaut, so dass sich sogar noch ein kleiner Essplatz unterbringen läßt.
Die Modernisierung des Tageslichtbadezimmers gelang sehr geschmackvoll und zugleich praktisch. Auch hier wiederholen sich die Spots an der Decke. Es ist ausreichend Platz für eine Badewanne mit Duschwand, WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss.
Der frühere Grundriss des Wohn- und Schlafzimmers wurde verändert, um ein kleines abgeschlossenes Zimmer zu erhalten, das sich als Kinderzimmer, Büro oder Gästezimmer anbietet.
Besonderes Highlight ist jedoch der Privataufzug, der die Wohneinheit auch für Senioren sehr interessant macht. Nahezu einmalig: Denn wer hat neben dem normalen Zugang über das Treppenhaus schon einen Privataufzug in die eigene Speisekammer?