Mit dem Denkmalpalais Linden entsteht in einem der charaktervollsten Gründerzeitquartiere Leipzigs ein stilvolles Wohnensemble, das historische Substanz mit zeitgemäßem Komfort verbindet. Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus wurde um das Jahr 1900 erbaut und überzeugt durch seine repräsentative Ecklage, die charakteristische Klinkerfassade sowie durch seine harmonische Einbettung in ein architektonisch gewachsenes Umfeld im beliebten Stadtteil Lindenau.
Kernsanierung bis 2027 - effizient, nachhaltig, denkmalgerecht:
Bis 2027 wird das Gebäude einer umfassenden Kernsanierung unterzogen. Dabei liegt der Fokus auf einer energieeffizienten Bauweise, die nicht nur heutigen Wohnansprüchen gerecht wird, sondern auch den Zugang zu attraktiven KfW-Förderprogrammen ermöglicht. Die Sanierung erfolgt im Einklang mit den Vorgaben des Denkmalschutzes und schafft so die perfekte Balance aus Tradition und Zukunft.
Die Projekt-Highlights auf einen Blick
- Wohnflächen von ca. 45 bis 105?m² - ideal geschnitten für Singles, Paare oder kleine Familien
- Denkmal-AfA von ca. 67?% der Gesamtkosten - attraktive Steuervorteile für Kapitalanleger
- KfW-Förderung möglich durch energetisch optimierte Sanierung
- Hochwertige Ausstattung mit Echtholzparkett, eleganten Designbädern und moderner Haustechnik
- Begehrte Lage in Leipzig-Lindenau - kreativ, urban, mit wachsender Lebensqualität
Das Denkmalpalais Linden ist mehr als nur ein Sanierungsprojekt - es ist ein architektonisches Statement für werthaltiges Wohnen in einem der dynamischsten Stadtteile Leipzigs. Ob zur Kapitalanlage oder zur Eigennutzung: Dieses Projekt bietet Raum für Menschen, die Ästhetik, Geschichte und Nachhaltigkeit gleichermaßen schätzen.