Im Tierheim in Slavonski Brod, Kroatien.
Curly ist eine junge, energiegeladene Hündin, die nicht nur durch ihr bezauberndes Aussehen auffällt. Ihr glänzendes, schwarzes Fell mit den charmanten Locken und ihr wacher Blick machen sie zu einem echten Hingucker. Sie erinnert stark an einen Kroatischen Schäferhund klug, aktiv und voller Lebensfreude.
Gefunden wurde Curly während der schweren Überschwemmungen in unserer Region. Sie lief alleine durch die überfluteten Felder, als sie plötzlich einer unserer Helferinnen direkt ins Auto sprang als wüsste sie, dass jetzt ihr neues Leben beginnt.
Curly ist temperamentvoll, verspielt und liebt Bewegung. Sie braucht daher Menschen, die Freude an einer artgerechten Auslastung haben sei es bei langen Spaziergängen, Wanderungen oder geistiger Beschäftigung. Sie möchte gefordert werden, körperlich wie auch mental, und dankt es mit Freude, Begeisterung und Treue.
Mit anderen Hunden versteht sich Curly wunderbar, auch mit Katzen kommt sie gut zurecht. Sie ist liebevoll, verschmust und sucht stets die Nähe ihrer Menschen. Ans Leben im Haus muss sie sich noch etwas gewöhnen, da sie derzeit nicht vollständig stubenrein ist mit Geduld und Routine wird sie das aber sicher schnell lernen.
Für Curly wünschen wir uns ein ländliches Zuhause oder eines am ruhigen Stadtrand, wo sie genügend Platz, Bewegung und Natur um sich hat. In einem trubeligen Stadtumfeld würde sie sich wahrscheinlich nicht wohlfühlen.
Curly ist eine tolle, lebensfrohe Hündin, die mit der richtigen Mischung aus Bewegung, Zuneigung und Struktur zur besten Freundin fürs Leben wird. Wer ihr ein Zuhause schenkt, bekommt eine treue Begleiterin voller Energie, Intelligenz und Herz.
Die Schutzgebühr beträgt 480,00.
Schaut gerne auf unserer Homepage vorbei.
www.nordic-strays.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Nordic Strays e.V.
Dorfstraße 5
25474 Ellerbek
Nordic Strays e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.