Objektbeschreibung Im Herzen von Bärenwalde liegt dieser historische Vierseitenhof, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1540 zurückreichen. Ursprünglich als Wasserburg errichtet, diente er als Wohnsitz des Dorfgründers und wurde 1587 unter dem damaligen Besitzer, Herrn von der Planitz, zum Hofgut umgewandelt. Über die Jahrhunderte erlebte das Anwesen eine wechselvolle Geschichte, darunter den verheerenden Brand von 1893, nach dem das Wohnhaus in seiner heutigen Form wiederaufgebaut wurde. Das großzügige Wohnhaus beeindruckt mit seiner imposanten Größe. Im Untergeschoss findet sich ein weitläufiger Eingangsbereich, von dem aus sowohl eine Wohnung als auch der ehemalige Viehstall zugänglich sind. Über eine 24 Meter lange Flur im Obergeschoss erreicht man weitere Wohnräume, die Potenzial für eine zusätzliche Wohneinheit bieten. Im Zentrum des Hofes thront das denkmalgeschützte Taubenhaus mit einer malerischen Obergeschosslaube. Ergänzt wird das Ensemble durch eine große Scheune sowie die ehemaligen Stallungen. Das weitläufige Grundstück von 3.532 Quadratmetern bietet mit seinen alten, ertragreichen Obstbäumen nicht nur idyllisches Flair, sondern auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Hier lassen sich ein Gemüsegarten, Kleintierhaltung oder andere nachhaltige Projekte verwirklichen. Ein eigener Trinkwasserbrunnen sowie die großen Dachflächen, ideal für eine Solaranlage, machen das Anwesen besonders attraktiv für ein autarkes Leben. Der imposante Bachboden vereint historische Architektur mit vielseitigem Wohnpotenzial. Einst als Kornspeicher genutzt, beeindruckt der weitläufige Raum mit seiner offenen Balkenkonstruktion, der großzügigen Deckenhöhe und den charaktervollen Holzelementen. Große Fenster- und Gaubenöffnungen lassen reichlich Tageslicht einfallen und schaffen eine helle, einladende Atmosphäre. Die massive Bauweise und die authentischen Details verleihen dem Raum einen einzigartigen Charme und bieten eine hervorragende Grundlage für eine stilvolle Wohnraumerweiterung. Ob als großzügiges Loft, Atelier oder individuelle Wohneinheit - die Möglichkeiten zur Gestaltung sind vielfältig. Ein einzigartiges Stück Geschichte mit beeindruckendem Potenzial - perfekt für Naturliebhaber, Selbstversorger oder Menschen mit Sinn für Tradition und Nachhaltigkeit. Durch die großen Scheunen und die großzügige Freifläche wäre auch eine gewerbliche Nutzung denkbar.