CORO - lieber, freundlicher Junghund
24.10.2025
93183 Kallmünz
Coro wurde im Juni 2025 zusammen mit seinen fünf Geschwistern und seiner Mutter Corazon im Tierheim Therapy Dogs and Cats aufgenommen.
Chaplin, Chigaru, Coro, Caspar, Campino und Coco sind sechs mittelgroße Welpen, die gemeinsam mit ihrer Mutter Corazon unter sehr schlechten Bedingungen am Strand von Budeasa gefunden wurden in einer verlassenen Toilette ausgesetzt. Die Kleinen waren schwach, hungrig, durstig, voller Flöhe und völlig verängstigt. In ihrer Not versuchten sie, durch das Trinken von Seewasser zu überleben.
Mit viel Geduld, Fürsorge und Zuwendung brachten wir sie in unser Partnertierheim, wo sie Futter, sauberes Wasser, eine antiparasitäre Behandlung sowie ihre ersten Impfungen erhielten.
Die Geschwister sind mittelgroß, aktiv und verspielt. Sie benötigen jedoch eine Familie mit Geduld und Einfühlungsvermögen Menschen, die ihnen Zeit geben, sich in einem sicheren und liebevollen Zuhause einzugewöhnen und Vertrauen zu fassen.
Coro durfte Ende September auf eine Pflegestelle nach Deutschland ausreisen.
Hier ließ er sich anfangs noch nicht anfassen, hat nun aber innerhalb kurzer Zeit tolle Fortschritte gemacht: Von seinem Pflegefrauchen lässt er sich überall streicheln und berühren und beginnt, dies auch langsam zu genießen. Mit den vorhandenen Hunden zeigt er sich sehr gut verträglich und hat sich wunderbar ins Rudel eingefügt.
Vorbeifahrende Autos verunsicherten ihn im Garten, aber er sucht Schutz bei seiner Bezugsperson und ist orientiert am Menschen. Auch Spaziergänge im Wald mit den anderen Hunden meistert er wunderbar, läuft hier gut an der Leine und hält immer wieder Rücksprache mit dem Menschen. Wird er unsicher, stockt er kurz, läuft dann aber mit. Autos, die im Wald entgegen kommen, stören ihn nicht.
Coro ließ sich ohne Probleme duschen (auch wenn die Begeisterung zu wünschen übrig ließ) und genoss das Bürsten anschließend sehr. Ins Auto steigt er mittlerweile selbstständig ein und aus, auch wenn ihm aktuell etwas schlecht beim Fahren wird.
Coro lernt sehr schnell und ist futtermotiviert. Neue Situationen schaut er sich genau an und reagiert zwar unsicher, aber bedacht und nicht komplett panisch. Die Kinder auf der Pflegestelle findet er noch etwas gruselig, lässt sich aber schon von ihnen streicheln und ist immer freundlich. Auch hier macht er mittlerweile täglich Fortschritte.
Der hübsche Rüde kann bereits bis zu 5 Stunden mit den anderen Hunden zusammen alleine bleiben.
Coro sucht ein liebevolles Zuhause, in dem er durch Regeln und Strukturen einen sicheren Rahmen bekommt. Ein souveräner Ersthund kann Coro viel Sicherheit geben.
Du möchtest mehr über ihn erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/coro/
Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Coro würden uns freuen!
Coro wird bei der Ausreise geimpft, entwurmt und gechipt sein. Alle unsere Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und gegen Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 450 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit TRACES.
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund.
Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen?
Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874
Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V.
An der Frauenwiese 3
93183 Kallmünz
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Chaplin, Chigaru, Coro, Caspar, Campino und Coco sind sechs mittelgroße Welpen, die gemeinsam mit ihrer Mutter Corazon unter sehr schlechten Bedingungen am Strand von Budeasa gefunden wurden in einer verlassenen Toilette ausgesetzt. Die Kleinen waren schwach, hungrig, durstig, voller Flöhe und völlig verängstigt. In ihrer Not versuchten sie, durch das Trinken von Seewasser zu überleben.
Mit viel Geduld, Fürsorge und Zuwendung brachten wir sie in unser Partnertierheim, wo sie Futter, sauberes Wasser, eine antiparasitäre Behandlung sowie ihre ersten Impfungen erhielten.
Die Geschwister sind mittelgroß, aktiv und verspielt. Sie benötigen jedoch eine Familie mit Geduld und Einfühlungsvermögen Menschen, die ihnen Zeit geben, sich in einem sicheren und liebevollen Zuhause einzugewöhnen und Vertrauen zu fassen.
Coro durfte Ende September auf eine Pflegestelle nach Deutschland ausreisen.
Hier ließ er sich anfangs noch nicht anfassen, hat nun aber innerhalb kurzer Zeit tolle Fortschritte gemacht: Von seinem Pflegefrauchen lässt er sich überall streicheln und berühren und beginnt, dies auch langsam zu genießen. Mit den vorhandenen Hunden zeigt er sich sehr gut verträglich und hat sich wunderbar ins Rudel eingefügt.
Vorbeifahrende Autos verunsicherten ihn im Garten, aber er sucht Schutz bei seiner Bezugsperson und ist orientiert am Menschen. Auch Spaziergänge im Wald mit den anderen Hunden meistert er wunderbar, läuft hier gut an der Leine und hält immer wieder Rücksprache mit dem Menschen. Wird er unsicher, stockt er kurz, läuft dann aber mit. Autos, die im Wald entgegen kommen, stören ihn nicht.
Coro ließ sich ohne Probleme duschen (auch wenn die Begeisterung zu wünschen übrig ließ) und genoss das Bürsten anschließend sehr. Ins Auto steigt er mittlerweile selbstständig ein und aus, auch wenn ihm aktuell etwas schlecht beim Fahren wird.
Coro lernt sehr schnell und ist futtermotiviert. Neue Situationen schaut er sich genau an und reagiert zwar unsicher, aber bedacht und nicht komplett panisch. Die Kinder auf der Pflegestelle findet er noch etwas gruselig, lässt sich aber schon von ihnen streicheln und ist immer freundlich. Auch hier macht er mittlerweile täglich Fortschritte.
Der hübsche Rüde kann bereits bis zu 5 Stunden mit den anderen Hunden zusammen alleine bleiben.
Coro sucht ein liebevolles Zuhause, in dem er durch Regeln und Strukturen einen sicheren Rahmen bekommt. Ein souveräner Ersthund kann Coro viel Sicherheit geben.
Du möchtest mehr über ihn erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/coro/
Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Coro würden uns freuen!
Coro wird bei der Ausreise geimpft, entwurmt und gechipt sein. Alle unsere Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und gegen Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 450 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit TRACES.
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund.
Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen?
Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874
Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V.
An der Frauenwiese 3
93183 Kallmünz
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
