Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Farbe: braun-beige
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Geburtsdatum: ca. Mitte März 2025
Standort: Rumänien
-------------
Copper ein kleiner Bub sucht das große Glück
Er ist noch so jung. So zart. So voller Sehnsucht.
Copper, ca. 4,5 Monate alt, etwa 35 cm klein ein Welpe, der eigentlich herumtollen, lernen und die Welt entdecken sollte. Doch stattdessen sitzt er mit seinen Geschwistern im Shelter.
Kein Spielzeug. Kein warmes Körbchen. Keine streichelnde Hand, die sagt: Du bist sicher.
Nur kalter Boden, Gitterstäbe und viel zu wenig Aufmerksamkeit für so viele kleine Seelen.
Copper ist ein lieber, sensibler Bub mit einem sanften Blick und einem großen Herzen.
Er versteht die Welt nicht
Warum ist es so laut?
Warum kommt niemand für ihn?
Dabei braucht Copper so wenig und hat so viel zu geben.
Ein Zuhause, eine Pflegestelle, eine Chance.
Jemand, der ihm zeigt, wie schön das Leben sein kann. Der ihm Geduld schenkt, Sicherheit gibt und ihn einfach liebhat.
Wir suchen dringend:
Eine Pflegestelle, die Copper auffängt und ihm beim Ankommen hilft
Oder ein Für-immer-Zuhause, das ihm zeigt, dass er nie wieder allein sein muss
Copper ist ausreisebereit sein Köfferchen ist gepackt.
Jetzt fehlst nur noch DU.
Kontakt:
verein@tierhilfe-lebenswert.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Lebenswert e.V.
Hof Gieshübel 1
56379 Oberwies
Tierhilfe Lebenswert e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.