Name: Cooper
Aufenthaltsort: Spanien, Sevilla
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: * ca. 2022
Größe: 49 cm
Cooper kam nach einem Autounfall in die Obhut der Tierschützer. Inzwischen hat sich dieser nette Junge bestens erholt und ist bereit auf Familiensuche zu gehen.
Cooper ist ein fröhlicher und lustiger Geselle und versteht sich in der Auffangstation mit allen anderen Hunden. Er zeigt sich Rüden und Hündinnen, großen und kleinen Hunden gleichermaßen sozial. Auch den Menschen gegenüber zeigt er sich überaus vertrauensvoll und offen und ist einfach gerne überall dabei.
Cooper ist ein sportlicher aktiver junger Hund, der in seinem neuen Zuhause rassetypisch ausgelastet werden möchte. Nach tollen Aktivitäten im Freien genießt er ein kuscheliges Körbchen an der Seite seiner Menschen dann aber ebenso.
Aufgrund seiner Jagdambitionen sollte Cooper nur in gesichertem Gelände abgeleint werden. Und auch hier ist zu sagen....Cooper ist ein echter Ausbrecherkönig. Podencotypisch findet er jedes Loch im Zaun und klettert auch. Ein Garten sollte im neuen Zuhause also entsprechend abgesichert sein.
Selbstverständlich ist Cooper geimpft und gechipt. Der Test auf Mittelmeerkrankheiten zeigte keine Auffälligkeiten.
Wenn Sie sich für Cooper interessieren, füllen Sie doch bitte unseren Vorauskunftsbogen aus:
https://www.hundehilfe-ueber-grenzen.de/vorauskunftsbogen/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe über Grenzen e.V.
Salzbergener Straße 66
48431 Rheine
Hundehilfe über Grenzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.