Colin; ein gestohlenes Jahrzehnt!
Heute, 03:00
52511 Geilenkirchen
Name: Colin
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich / noch nicht kastriert
Größe: ca. 55 cm
geboren: ca. 14.04.2015
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Notfall! Gnadenplatz gesucht!
Colin; ein gestohlenes Jahrzehnt!
Unsere Tierschützer berichten: Colin ein Hund mit Vergangenheit sucht Menschen mit Herz! Zehn Jahre lang nicht spazieren gehen können, zehn Jahre lang nicht rennen können, nicht ausgelassen spielen dürfen, zehn Jahre lang nicht weich in einem warmen Körbchen liegen dürfen. Zehn Jahre lang ein und die gleiche Aussicht auf einen Hof voller Gerümpel, ohne die große, weite Welt außerhalb dieses Hinterhofes je kennengelernt haben zu dürfen. Eine gestohlene Kindheit, eine gestohlene Jugend, aus einem gestohlenen Sommer wurden viele, ein gestohlenes Jahrzehnt, in Gefangenschaft, unter schwersten Haftbedingungen mit welchem Recht? Wieso hat keiner das Unrecht angeklagt, warum haben die Nachbarn zugesehen, warum hat niemand geholfen? Es sind immer wieder die gleichen, verständnislosen Fragen der zunehmend entmutigten Tierschützer und es ist leider immer wieder das gleiche gleichgültige Schulterzucken aller Augenzeugen.
Colin musste leider sein ganzes Leben an der Kette verbringen, bis er ergraute und alt wurde. Erst als sein grausamer Besitzer starb, wurde er gerettet und lebt nun in einem privaten, rumänischen Tierheim.
Seine Vergangenheit hat Spuren hinterlassen: Colin ist momentan (kurz nach seiner Rettung, im August 2025) noch nicht wirklich zugänglich. Er braucht Zeit, viel Geduld und sehr liebevolle Menschen, die ihn so akzeptieren, wie er ist und die ihm zeigen, dass das Leben mehr bereithält als eine Eisenkette und Einsamkeit. Die Tierpfleger konfrontieren ihn schrittweise und behutsam mit menschlichem Kontakt und schaffen so neue, hilfreiche Routinen für den einstigen Kettenhund.
Für Colin suchen wir daher besonders einfühlsame, hundeerfahrene Menschen (oder gerne einen Gnadenplatz), die ihm Sicherheit geben und ihm erlauben, in seinem eigenen Tempo Vertrauen zu fassen. Colin soll nur einmal in seinem Leben spüren dürfen, dass es außerhalb der Reichweite einer 5 Meterlangen Kette und außerhalb eines betonierten, kleinen Zwingers, einen ruhigen, sauberen Platz gibt, an dem er friedlich und entspannt seine letzte Lebensphase genießen darf.
Wer gibt diesem besonderen Hund die Chance auf einen geeigneten Altersruhesitz, um endlich zur Ruhe zu kommen und ein Stück Geborgenheit erleben zu dürfen? 💕
Videos:
https://youtu.be/f6F_ZJ7_YBs (an der Kette)
https://youtu.be/GJwqoMTeCeY (an der Kette)
https://youtu.be/OW5yiH2SiWI
https://youtu.be/nctkzja7DzI
https://youtu.be/fxO88ZBuW7k
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Colin suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (Futter, Spielzeug, Tierarztkosten etc.). Eine Patenschaft ist ab 1 im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen kleinen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an paten@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich / noch nicht kastriert
Größe: ca. 55 cm
geboren: ca. 14.04.2015
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Notfall! Gnadenplatz gesucht!
Colin; ein gestohlenes Jahrzehnt!
Unsere Tierschützer berichten: Colin ein Hund mit Vergangenheit sucht Menschen mit Herz! Zehn Jahre lang nicht spazieren gehen können, zehn Jahre lang nicht rennen können, nicht ausgelassen spielen dürfen, zehn Jahre lang nicht weich in einem warmen Körbchen liegen dürfen. Zehn Jahre lang ein und die gleiche Aussicht auf einen Hof voller Gerümpel, ohne die große, weite Welt außerhalb dieses Hinterhofes je kennengelernt haben zu dürfen. Eine gestohlene Kindheit, eine gestohlene Jugend, aus einem gestohlenen Sommer wurden viele, ein gestohlenes Jahrzehnt, in Gefangenschaft, unter schwersten Haftbedingungen mit welchem Recht? Wieso hat keiner das Unrecht angeklagt, warum haben die Nachbarn zugesehen, warum hat niemand geholfen? Es sind immer wieder die gleichen, verständnislosen Fragen der zunehmend entmutigten Tierschützer und es ist leider immer wieder das gleiche gleichgültige Schulterzucken aller Augenzeugen.
Colin musste leider sein ganzes Leben an der Kette verbringen, bis er ergraute und alt wurde. Erst als sein grausamer Besitzer starb, wurde er gerettet und lebt nun in einem privaten, rumänischen Tierheim.
Seine Vergangenheit hat Spuren hinterlassen: Colin ist momentan (kurz nach seiner Rettung, im August 2025) noch nicht wirklich zugänglich. Er braucht Zeit, viel Geduld und sehr liebevolle Menschen, die ihn so akzeptieren, wie er ist und die ihm zeigen, dass das Leben mehr bereithält als eine Eisenkette und Einsamkeit. Die Tierpfleger konfrontieren ihn schrittweise und behutsam mit menschlichem Kontakt und schaffen so neue, hilfreiche Routinen für den einstigen Kettenhund.
Für Colin suchen wir daher besonders einfühlsame, hundeerfahrene Menschen (oder gerne einen Gnadenplatz), die ihm Sicherheit geben und ihm erlauben, in seinem eigenen Tempo Vertrauen zu fassen. Colin soll nur einmal in seinem Leben spüren dürfen, dass es außerhalb der Reichweite einer 5 Meterlangen Kette und außerhalb eines betonierten, kleinen Zwingers, einen ruhigen, sauberen Platz gibt, an dem er friedlich und entspannt seine letzte Lebensphase genießen darf.
Wer gibt diesem besonderen Hund die Chance auf einen geeigneten Altersruhesitz, um endlich zur Ruhe zu kommen und ein Stück Geborgenheit erleben zu dürfen? 💕
Videos:
https://youtu.be/f6F_ZJ7_YBs (an der Kette)
https://youtu.be/GJwqoMTeCeY (an der Kette)
https://youtu.be/OW5yiH2SiWI
https://youtu.be/nctkzja7DzI
https://youtu.be/fxO88ZBuW7k
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Colin suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (Futter, Spielzeug, Tierarztkosten etc.). Eine Patenschaft ist ab 1 im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen kleinen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an paten@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

