Ende Oktober 2025 kam Cody zusammen mit seinem Bruder Salvo als Waisen ins städtische Canile. Ungewollt in diese grausame Welt geboren, brauchen sie unsere Hilfe, damit sich ihr Schicksal hoffentlich bald ändert und sie diesen Ort schnell verlassen können. Neben Cody und Salvo gibt es derzeit über 30 Welpen, die ebenfalls auf Unterstützung warten.
Die beiden Brüder sitzen zusammen mit dem kleinen Carlo noch im Krankenzimmer des Canile, da sie dort geschützt sind. Doch schon bald werden sie diesen Raum vermutlich gegen einen kahlen Zwinger tauschen müssen, denn fast täglich kommen neue Notfälle im Canile an.
Ab Mitte Dezember wäre Cody reisebereit und könnte sich auf den Weg zu einer eigenen Familie machen. Daher suchen wir Menschen mit Zeit und Geduld für das Abenteuer Welpe. Cody hat bisher kaum etwas kennengelernt und braucht Menschen an seiner Seite, die ihm Schritt für Schritt alles zeigen. Cody ist bereit dafür.
Die Eltern von Cody sind unbekannt; daher können wir leider keine Aussagen zu möglichen Rassen oder Endgrößen treffen.
Name: Cody
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geburtsdatum: 27.08.2025
Größe: im Wachstum
Kastriert: Nein
gechipt, geimpft, entwurmt, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Leben für Streuner e.V.
Anton-Bruckner-Str. 35
61118 Bad Vilbel
Leben für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.