Cody und seine Geschwister hatten Glück im Unglück. Man hatte die kleine Bande im Wald ausgesetzt. Völlig auf sich alleingestellt, ohne Mama, hatten sie eigentlich keine Chance.
Unsere Tierschützerin fährt diese Gegend regelmäßig ab, da man sich dort immer mal wieder des ungewollten Nachwuchses entledigt.
Für Cody und seine Geschwister war das ein großes Glück. Die kleine Bande war völlig ausgehungert. Nach der Erstversorgung wurden sie ins Auto gepackt und in unsere Notunterkunft gebracht. Die kleinen Mäuse waren damals ca 6 Wochen alt.
Cody und seine Geschwister haben sich zu freundlichen Fellnasen entwickelt, sie spielen und toben miteinander.
Ein Zuhause in ihrem Heimatland ist utopisch und deshalb durften die Geschwister ihre Köfferchen packen und werden am Samstag in Deutschland erwartet.
Die Geschwister sind jetzt ca 4,5 Monate alt und ca 35cm groß.
Sie sind freundliche und aufgeschlossene Fellnasen. Sie kennen und mögen den Menschen.
Die kleinen Fellnasen hatten schon einmal Glück und vielleicht ist ihnen das Glück ja auch hier bei uns hold und sie finden alle tolle Für-Immer-Zuhause.
Gesucht werden Familien (Kinder 8+) mit viel Liebe, etwas Geduld und Zeit und auch mit ein wenig Humor. Es wird sicherlich nicht immer alles glatt laufen, aber auch dann sollten die Familien noch an ihrer Seite sein.
Gesucht werden Familien, wo sie ankommen dürfen, wo sie ein Teil der Familie sind und wo sie gemeinsam mit IHRER Familie die Welt erkunden.
Ein ländliches Zuhause oder ein Zuhause am Stadtrand, wo ihr Körbchen zum Träumen steht, macht das Glück perfekt.
Selbstverständlich sind die Fellnasen komplett geimpft, gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und haben auch ein kleines Blutbild im Gepäck.
Zum Kennenlernen dürfen Sie sehr gern nach ihrer Ankunft am Samstag besucht werden.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Herzblut-Tierschutzverein Deutschland e.V.
Hermann-Sudermann-Allee 44
25335 Elmshorn
Herzblut-Tierschutzverein Deutschland e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.