16.09.2025
50189 Elsdorf (Nordrhein-Westfalen)
Steckbrief
Alter: ca. im Mai 2022 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich, etwas zurückhaltend, ruhig, interessiert
Größe: ca. 45 cm
Im Shelter seit: Mai 2023
Verwandte: Mama Avani lebt allerdings wieder auf der Straße
Hallo ihr lieben Menschen!
Zusammen mit meiner Mama bin ich auf der Straße großgeworden und habe dort gelernt, mich tagtäglich durchzukämpfen und stets wachsam zu sein. Und so bin ich zu einem hübschen und stattlichen Kerl herangewachsen, bis ich im Alter von einem Jahr in dieses Shelter kam. Anfangs war ich hier zusammen mit meiner Mama, doch diese kam mit dem Leben hinter Gittern gar nicht zurecht, wollte unbedingt zurück in die Freiheit und so verschwand sie nach einiger Zeit und lebt seither wieder auf den ihr bekannten Straßen. So sehr ich sie auch vermisse, so sehr kann ich ihre Gedanken verstehen. Heimat definiert eben jeder anders und wo ihre Heimat die Straße ist, ist meine hoffentlich irgendwann eine Familie in Deutschland. Das jedenfalls wäre mein großer Traum.
In meiner Vergangenheit konnte ich nicht viele Erfahrungen mit Menschen sammeln, nichtsdestotrotz zeige ich mich neugierig und bis auf eine gewisse Zurückhaltung wirklich sehr interessiert. Gleichzeitig strahle ich eine innere Ruhe aus, die mir hilft, neue Situationen in meinem eigenen Tempo anzugehen. Ich beobachte viel, nehme meine Umgebung aufmerksam wahr und fasse so Vertrauen. Wenn du mir diesen Raum gibst, dann werde ich mich öffnen Schritt für Schritt, mit leisen, aber bestimmten Pfoten.
Vielleicht hast du die nötige Geduld, um mir step by step deine Welt zu zeigen? Ich für meinen Teil bin bereit dazu, diesen großen Schritt zu wagen. Mit dir. Seite an Seite.
Dein Cloud
Anschrift Tierschutzorganisation:
Seelen für Seelchen e.V.
Ginsterweg 38a
50189 Elsdorf
Seelen für Seelchen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.