Clark, verspielter Kater, ca. 4 Monate *sehbeeinträchtigt*
Hallo, ich bin Clark! Zusammen mit meiner Schwester Clara und unserer Mama bin ich ins Tierheim gezogen, weil ich in keinem guten Zustand war. Dort haben mich die freundlichen Volontäre liebevoll aufgepäppelt jetzt bin ich bereit, mein neues Zuhause kennenzulernen! Meine Sicht ist zwar eingeschränkt, aber keine Sorge: Ich komme gut zurecht und bin neugierig, verspielt und mutig genug, um die Welt zu entdecken nur eben in sicherer Umgebung.
Ich liebe es zu spielen, zu toben und kleine Abenteuer zu erleben. Gleichzeitig kuschele ich sehr gerne und genieße die Nähe zu Menschen, die mir ihre Aufmerksamkeit schenken. Klettern, jagen, rennen ich bin ein richtig kittentypisches Energiebündel!
Für mein neues Zuhause wünsche ich mir unbedingt einen Spielpartner. Wenn Sie bereits eine Katze haben, freue ich mich besonders. Ansonsten bringe ich gerne einen Katzenkumpel aus der Vermittlung mit.
Damit ich die Welt sicher erkunden kann, möchte ich in ein Zuhause in Wohnungshaltung ziehen, idealerweise mit einem vernetzten Balkon oder einem ausbruchsicheren Garten.
Ich reise geimpft, gechippt und mit EU-Heimtierausweis in mein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen
Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Katzen nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihrer Katze. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
______________________________________
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.