Cioco ist am 02.12.2024 geboren, wiegt 10 Kilo und ist 44 cm groß.
Sie ist vollständig geimpft und hat einen negativen 4 DX Mittelmeer Check.
Sie ist ein gesundes Hundemädchen.
Cioco mag andere Hunde sehr. Sie lebt mit ein paar anderen kleineren Welpen sowie erwachsenen Hunden bei ihrer Retterin.
Cioco ist ein offener, witziger und liebevoller Welpe.
Sie ist wunderbar vom Charakter her und sehr freundlich zu Menschen und liebt es, gestreichelt zu werden. Sie kennt und mag Katzen gerne und fordert sie zum spielen auf.
Wieviel Malinois in Cioco ist kann keiner bestätigen da wir die Eltern Tiere nicht kennen.
Sie hat die Farben, evtl. auch die Augen aber nicht die Größe.
Geschichte:
Cioco wurde ausgesetzt. Sie wartete vor einem Geschäft in einem Dorf darauf, dass die Leute ihr etwas zu fressen geben. Als ihre Retterin den Ladenbesitzer fragte, erzählte er dass ursprünglich 4 Welpen vor seinem Laden ausgesetzt worden waren. Am Abend zuvor hielt ein Auto an und nahm drei Welpen mit und so wurde Cioco allein dort zurückgelassen.
Nach ihrem Einkauf nahm die nette junge Frau Cioco mit nach Hause denn sie konnte es nicht ertragen den kleinen, lieben Welpen alleine dort im kalten zu lassen.
Cioco ist reisefertig!
Wir vermitteln Cioco nach einem positiven Vorbesuch (auch in digitale Form möglich) mit Vertrag und gegen Erstattung unserer tierärztlichen Auslagen und inkl. Sicherheitsgeschirr in Höhe von EUR 425,00 in ein liebevolles passendes Zuhause.
Für mehr Information schreiben Sie bitte ein Nachricht über WhatsApp an Kathrin O176/22899459 oder schreiben Sie eine Email an kathrin.hamer@gmx.net mit Kirsten Rasmussen Frangogiannis und
5 weiteren Personen
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfötchenhilfe Herzensstreuner e.V.
Münchner Straße 18
85774 Unterföhring
Pfötchenhilfe Herzensstreuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.