Diese kleine Hündin ist ein besonders armes Geschöpf: Sie wurde herzlos ausgesetzt, musste sich allein autonom auf der Straße durchbringen und geriet bei dem Bemühen, sich auf der Flucht vor den Hundefängern zu verstecken, auf einem Feld in einen Mähdrescher und verlor dabei auf grausame Weise ein Hinterbein. Glücklicherweise blieb der Vorfall nicht unentdeckt, und tierliebe Seelen nahmen sich des Verletzten Hundes an und brachten sie zum Tierarzt. Gerettet werden konnte das Bein nicht mehr, aber so konnte die Wunde korrekt versorgt werden und die kleine Cinderella unter Aufsicht heilen.
Jetzt, da sie als entlassen wurde, suchen wir für sie einen Bleibeplatz für immer in einer ruhigeren Familie, gerne bei einem älteren Menschen oder dergl., wo sie auch nicht zu viele Stufen täglich hinauf oder hinunter klettern muss. Noch fällt ihr das nicht schwer, aber irgendwann wird der Tag kommen, wo wir bemerken werden, dass es mit dem einen Hinterbein allein doch nicht mehr so einfach ist. Bevorzugt werden daher hier Bewerbungen mit ebenerdigen Wohnungen, Wohnungen mit Fahrstuhl oder Haus mit Garten.
Cinderella ist einfach entzückend. Wenn es nicht so kitschig klänge, würden wir sagen, sie ist einfach nur dankbar, dass jemand jetzt für sie die Verantwortung übernommen hat. Sie kuschelt gerne, ist außergewöhnlich lieb, mag und genießt Streicheleinheiten, ist eine wahre Seele von einem Hund und immer brav, das ist schon wirklich auffällig, und deshalb würden wir uns über jede passende Bewerbung freuen Sie werden es nicht bereuen, sondern mit einem Schatz belohnt, der einmalig ist.
Hinweis: Sind unsere Hunde einer bestimmten Rasse zugeordnet, so ist das das Resultat ihres Erscheinungsbildes (Phänotyp) plus Verhalten. Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Tierheimes sowie beteiligter Tierärzte. Sie entsprechen nicht den Erbanlagen (Genotyp), da wir keine DNA-Analysen durchführen lassen. Verhalten und Charakterbeschreibungen beruhen auf Beobachtungen der Tierschützer im Tierheim/den Pflegestellen und beziehen sich ausschließlich auf die Zeit dort. Dies heißt im Umkehrschluss, dass nach einem Ortswechsel/einer Vermittlung der Hund sich erneut anpassen und möglicherweise durch neue Bedingungen verändern könnte.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hopscotch Tierhilfe e.V.
Neuruppiner Straße 77
14165 Berlin
Hopscotch Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.