Chino ist ein 20 Monate junger Malinois-Mischlingsrüde, dessen Geschichte zutiefst berührt. Er befindet sich derzeit in einer spanischen Perrera einem Ort, an dem viele Hunde auf eine zweite Chance warten, und doch nur wenige sie bekommen.
Chino wurde von seinem früheren Besitzer schwer misshandelt. Gewalt, Angst und Schmerz waren sein Alltag. Schließlich konnte er freigekauft und damit vor einem qualvollen Schicksal bewahrt werden. Auf einer liebevollen Pflegestelle begann für ihn ein neues Kapitel eines, in dem er langsam lernte, dass nicht jede Hand weh tut.
Anfangs war Chino sehr schüchtern und zurückhaltend. Zu tief saßen die Narben seiner Vergangenheit. Doch mit Geduld, Zuneigung und Fürsorge begann er, sich zu öffnen und zeigte sein wahres Wesen: ein wundervoller, sozialer, verschmuster junger Hund, der das Herz jedes Menschen im Sturm erobert.
Er versteht sich bestens mit anderen Hunden und auch mit Kindern. Im Haus ist er ruhig, stubenrein und aufmerksam. Er läuft gut an der Leine und liebt es, sich zu bewegen. Chino ist aktiv, lebensfroh und genießt es, gemeinsam mit seinem Menschen unterwegs zu sein sein Pflegepapa ging täglich mit ihm joggen, und die beiden waren ein eingespieltes Team.
Doch das Schicksal meinte es erneut nicht gut mit ihm. Aus persönlichen Gründen konnte sein Pflegevater sich nicht länger um ihn kümmern, und so kam Chino zurück in die Perrera. Jetzt sitzt dieser junge, wundervolle Hund hinter Gittern und versteht nicht, warum er plötzlich allein ist.
Chino wiegt 22 Kilogramm, hat eine Schulterhöhe von etwa 55 Zentimetern und blickt mit traurigen Augen in eine ungewisse Zukunft. Dabei wünscht er sich nichts sehnlicher, als ein Zuhause voller Liebe, Geborgenheit und Sicherheit einen Platz, an dem er endlich ankommen darf, ohne Angst, ohne Schmerz.
Er hat so viel ertragen, und trotzdem ist sein Herz voller Güte geblieben. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch er erfährt, was es heißt, geliebt zu werden bedingungslos, für immer.
Da Chino ein Malinois-Mischling ist, wünschen wir uns Menschen, die Erfahrung mit dieser besonderen, intelligenten und energiegeladenen Rasse haben oder bereit sind, sich intensiv mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Er braucht Menschen mit Herz, Geduld und Zeit, die ihn fördern, verstehen und ihm die Stabilität schenken, die er so sehr verdient.
Hunderettung e.V.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hunderettung e.V.
Dingelstädterstrasse
13053 Berlin
Hunderettung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.