Dieses im Jahr 2016 umfassend sanierte Einfamilienhaus wurde in den 1930er Jahren vom Berliner Architekten Richard Schubert entworfen, der unter anderem für das denkmalgeschützte Bürgeramt in Weißensee verantwortlich zeichnet. Die hier angebotene Immobilie beeindruckt durch ihre solide Bausubstanz sowie zahlreiche original erhaltene Details aus der Entstehungszeit, die mit großer Sorgfalt restauriert wurden. Bereits das Entrée mit Solnhofener Natursteinfliesen und der klassischen Holztreppe mit geschwungenem Handlauf vermittelt die besondere Atmosphäre des Hauses. Im Innenbereich sorgen Fischgrätparkett, originale Dielenböden (teilweise mit traditionellem Ochsenblutanstrich), verglaste Schiebetüren sowie weitere zeittypische Elemente für ein authentisches Wohnambiente mit stilvollem Charakter. Ein beheizter Wintergarten schafft einen harmonischen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die Terrasse und in den gepflegten Garten mit Süd-West-Ausrichtung - ein geschützter Rückzugsort mit hoher Aufenthaltsqualität und angenehmer Privatsphäre. Das Obergeschoss verfügt über zweieinhalb Zimmer. Eines der Zimmer bietet Zugang zu einem großzügigen Balkon mit Blick ins Grüne. Im Untergeschoss steht unter anderem ein vielseitig nutzbarer Hobbyraum mit Kamin zur Verfügung. Im hinteren Bereich des Grundstücks befindet sich eine praktische Garage - ein funktionales Element mit Ursprung aus der Bauzeit, das sich unauffällig in das Gesamtbild einfügt und zusätzlichen Stauraum sowie Komfort im Alltag bietet. Dieses Einfamilienhaus ist ideal für Liebhaber klassischer Baukunst, die Wert auf eine behagliche Wohnatmosphäre und liebevoll erhaltene Details legen.