Das 1972 erbaute Reihenmittelhaus mit einer Grundstücksgröße von 181 qm ist auf einem Erbpachtgrundstück errichtet. Die monatliche Erbpacht beträgt z.Z. 91,00 € pro Monat. Es besteht die Möglichkeit das Grundstück vom Erbpachtgeber zu dem aktuellen Bodenrichtwert zu erwerben.
Es können zwei Garagenplätze mit elektrischem Garagentor zum Haus dazu gekauft werden.
Das Grundstück vor dem Haus ist liebevoll mit Buchsbaum-Rabatten angelegt. Ebenso wie das Grundstück hinter dem Haus. Hier finden wir eine großzügige, gepflasterte Terrasse (13 qm) und im Anschluss einen mit viel Liebe angelegten und pflegeleichten Garten. Am Ende des Gartens liegt ein Gerätehäuschen, das mit dem Nachbarn geteilt wird, da es hälftig auf dem Grundstück steht. (Baugenehmigung liegt vor)
Der Garten hinter dem Haus und die große Terrasse ist nach Süden ausgerichtet.
Im ERDGESCHOSS befindet sich eine neuwertige Einbauküche mit Backofen/Ceran-Kochfeld von AEG. Darüber eine Dunstabzugshaube mit Abluft nach draußen, eine Kühl-/Gefrierkombination, ein Geschirrspüler, sowie eine Mikrowelle von Bosch.
Über die Diele, in der sich zur rechten Seite die Gästetoilette befindet, gelangt man in das großzügige Wohn-/Esszimmer.(29 qm) Durch die großen Fensterscheiben wirkt der Raum sehr hell und freundlich und gibt den Blick auf den liebevoll angelegten Garten und die großzügige Terrasse (13 qm) frei.
Im OBERGESCHOSS befindet sich das große Elternschlafzimmer (23,8 qm) mit einem kleinen Balkon zur Südseite, das Badezimmer mit Wanne und Dusche und zwei weitere kleine Zimmer.
Im ausgebauten DACHGESCHOSS befinden sich zwei weitere Zimmer. (insgesamt. 32 qm)
Das nach Süden ausgerichtete Dachzimmer hat 3 große bodentiefe Velux-Fenster die jede Menge Licht in den Raum fließen lassen.
Das nach Norden ausgerichtete kleinere Zimmer hat zwei normale Velux-Fenster.
Beide Räume im Dachgeschoss sind in die Jahre gekommen und bedürfen einer umfassenden Renovierung. Hier können Sie Ihren gestalterischen Vorstellungen freien Lauf lassen.
Der Austausch der Dachfenster ist jedoch zwingend erforderlich.
Alle Geschosse sind über eine Holztreppe miteinander verbunden.
Über eine Monarchleiter gelangt man von den ausgebauten beiden Zimmern im Dachgeschoss zu einem darüber befindlichen Dachraum. Hier hat man entsprechende Abstellmöglichkeiten. Das Dach ist isoliert.
Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Die Beheizung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung, die regelmäßig gewartet wurde. Die Warmwasserversorgung in Küche und Badezimmer erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer.
Es besteht die Möglichkeit von den beiden angebotenen Garagen auch nur eine Garage zu erwerben.
Weiterhin besteht die Möglichkeit das Grundstück real zu erwerben direkt vom Erbpachtgeber. Der Bodenrichtwert lt. Gutachterausschuss beträgt 600 €/qm.