Dieses bezaubernde Resthofanwesen aus dem Jahr 1826 vereint historischen Charme mit vielversprechendem Potenzial zur persönlichen Entfaltung. Eingebettet in eine idyllische Umgebung erstreckt sich das Anwesen auf einem großzügigen Grundstück von 2.118 m² und bietet mit einer Wohnfläche von etwa 161 m² viel Raum zum Leben, Träumen und Gestalten.
Schon beim Betreten des Hauses wird der besondere Charakter spürbar: Historische Elemente wie lackierte Holzdielen und ein alter Herd in der Küche versprühen einen einzigartigen Charme, während die liebevoll geschnittenen Räume eine freundliche und einladende Atmosphäre schaffen. Die Aufteilung des Hauses ist durchdacht und funktional, sodass sowohl kleine als auch größere Familien hier ihren Platz finden.
Mit insgesamt fünf Zimmern eröffnen sich zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten – von gemütlichen Schlafzimmern bis hin zu einem charmanten Homeoffice oder Hobbyraum. Die weißen Kunststofffenster aus dem Jahr 2003 sorgen für angenehme Lichtverhältnisse und unterstreichen den gepflegten Zustand des Hauses.
Ein echtes Highlight ist die beheizte Tenne: Ein großzügiger, offener Raum, der durch seine flexible Nutzbarkeit begeistert – ideal als Wohnzimmer mit Loft-Charakter, als Atelier für kreative Köpfe oder einfach als Rückzugsort mit ganz besonderem Flair. Auch das Dachgeschoss bietet Ausbaupotenzial und könnte mit etwas handwerklichem Geschick zu weiterem Wohnraum umgestaltet werden.
Das Herzstück des Anwesens ist jedoch der traumhafte Garten: eine grüne Oase, liebevoll angelegt und umgeben von natürlicher Ruhe. Hier lassen sich sonnige Nachmittage auf der Terrasse genießen, laue Sommerabende mit Freunden am Grill verbringen oder einfach entspannte Stunden im Grünen erleben.
Dieses Haus ist ideal für Menschen mit Sinn für das Besondere – für jene, die sich nicht vor einer liebevollen Renovierung scheuen, sondern darin eine Chance sehen, ein echtes Zuhause mit Seele zu erschaffen.