Das zum Verkauf stehende Haus wurde Anfang der 1960er Jahre in Massivbauweise als Rotklinkerhaus errichtet und im Laufe der Jahre stetig verändert und modernisiert ohne dabei seinen Charme zu verlieren.
Die ursprünglich im Obergeschoß vorhandene Einliegerwohnung mit Küche wurde entfernt und der Treppenaufgang geöffnet, so dass aktuell ein großzügiges, helles Einfamilienhaus mit insgesamt 6,5 Zimmern zur Verfügung steht.
Dachboden und Teilkeller bieten zusätzlichen Abstellraum, der Dachboden verfügt über Elektrizität und kann weiter ausgebaut werden.
2021 wurde die Ölheizung durch eine Pelletheizung ersetzt. Die im gleichen Jahr installierte PV-Anlage inkl. Batteriespeicher sorgt für Strom- und teilweise Warmwasserversorgung. Die im Jahr 2007 erfolgte Außenwandkerndämmung verbessert die Energiebilanz der Immobilie.
Der im neu erstellten Bedarfsausweis verhältnismäßig hohe Endenergiebedarf entsteht durch die Einbeziehung eines im Keller angebrachten Heizkörper. Dieser wird nicht genutzt, spielt für die Berechnung allerdings eine Rolle (s. Energieausweis).
Die Installation einer Wallbox ist ohne großen Aufwand möglich.
Der Kaminofen wurde 2024 erneuert und in diesem Zuge auch eine Schornsteinsanierung durchgeführt.
Das Haus befindet sich auf einem 1500 qm großem Grundstück, das als eines der wenigen im Wohngebiet noch die ursprüngliche Größe besitzt.
So besteht trotz der zentralen Lage die Möglichkeit, sowohl Nutz-, Zier und Naturgarten zu kombinieren und über das Jahr eine vielfältige Tier- und Pflanzenvielfalt zu erleben.
Laut B-Plan kann auch eine zusätzliche Bebauung erfolgen.