Am 12. Januar 1889 wurde auf Anordnung von Kaiser Wilhelm I eine Stiftung gegründet, in die zwei Gebäude eingebracht werden sollten, die hilfsbedürftigen Ehepaaren und alleinstehenden Frauen eine Unterkunft geben. Eines dieser wunderschön gestalteten Häuser wurde in einer ruhigen Seitenstraße der Berliner Vorstadt
im Jahre 1890 fertiggestellt und diente in den folgenden Jahrzehnten bis zu seiner Schließung im Jahr 1997 den vorgenannten sozialen Zwecken. Eine umfassende Sanierung erfolgte in den Jahren 2010 - 2014, in denen u.a. zu beiden Seiten des historischen Komplexes elegante Torhäuser gesetzt wurden. Unsere zum Verkauf
stehende, sehr attraktive Wohnung ist im rechten Dachgeschoss des historischen Gebäudeteils gelegen und aktuell vermietet. Der Zugang zum Haus erfolgt über eines der modernen Torhäuser, wo Sie ein Aufzug bequem in die oberste Etage bringt. Über den in Richtung
des wunderschön gestalteten Innenhofes ausgerichteten Balkon betreten Sie die helle, mit vielen Fenstern versehene Wohnung. Da es sich um eine Eckwohnung handelt, war es möglich, einen offenen Kamin in den großzügig geschnittenen Wohnraum einzubringen, der
natürlich in kälteren Jahreszeiten eine wohlige Wärme und Gemütlichkeit verbreitet. Der ca. 38 m² große Raumbeherbergt auch gleichzeitig eine hübsche Küche und genügend Platz für einen Esstisch. Im sehr gepflegten Wannenbad finden Sie neben einer bodentiefen Dusche noch ein Bidet und den Waschmaschinanschluss. Der Badboden ist mit einer exklusiven Keramikfliese belegt, die zeitlosen und formschönen Sanitärobjekte sind von Duravit und hansgrohe. Ein geräumiges Schlafzimmer von knapp ca. 16 m² rundet das Raumangebot ab. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenplatz, der für € 35.000,- erworben werden kann.