Dieser charmante weiße Kalkstein-Bungalow aus dem Baujahr 1962/1963 bietet eine außergewöhnliche Wohnqualität in einer ruhigen und grünen Umgebung. Mit einem großzügig eingewachsenen Grundstück und altem Baumbestand genießen Sie ein unverwechselbares Ambiente und hohe Privatsphäre. Die barrierefreie Bauweise sowie die durchdachte Raumaufteilung garantieren höchsten Komfort für ein Paar in bestem Lebensalter.
Die im Jahr 2013 durchgeführten Teil-Sanierungen und die umfassenden Modernisierungen im Zeitraum 2014-2015 machen das Haus zu einem modernen, gepflegten Objekt, das trotzdem den Charme der 60er Jahre bewahrt hat. Der Bungalow ist ideal für Käufer, die Wert auf ein gepflegtes Zuhause in einem ruhigen Umfeld legen.
Raumaufteilung und Ausstattung:
Wohnfläche: ca. 136 m²
Nutzfläche: ca. 24 m²
Gesamtfläche: ca. 160 m²
Zusätzliche Dachbodenfläche (Nutzfläche): ca. 70 m²
Wohnzimmer (ca. 58 m²): Das großzügige Wohnzimmer besticht durch eine beeindruckende 6 Meter lange Fensterfront, die den Raum mit natürlichem Licht durchflutet und einen herrlichen Blick auf das grüne Grundstück gewährt. LED-Deckenspots sorgen für eine moderne Beleuchtung.
Küche (ca. 11,7 m²): Die halboffene Küche ist mit einer Einbauküche (EBK) ausgestattet, die mit hochwertigen Markengeräten ausgestattet wurde. Sie grenzt an das Wohnzimmer und schafft so einen großzügigen Raumeindruck, aber dennoch ein separiertes Platzangebot für kulinarische Genüsse.
Schlafzimmer (2x): Das Haupt-Schlafzimmer bietet ausreichend Platz und Rückzugsmöglichkeiten. Das kleinere Schlafzimmer bietet Raum für Gäste. Das Haupt-Schlafzimmer hat Zugang zum Garten und ist mit einer Terrassentür sowie einem schiebbaren Aluminium-Fliegenschutz ausgestattet.
Dieser Bungalow ist ein wahres Liebhaberobjekt, das durch seine moderne Ausstattung, die großzügige Raumaufteilung und die ruhige Lage besticht. Die durchgeführten Sanierungen und Modernisierungen machen das Haus zu einem komfortablen Zuhause, das kurzfristig nach Vereinbarung bezogen werden kann. Der Garten bietet nicht nur eine hohe Privatsphäre, sondern auch zahlreiche Annehmlichkeiten (Sonnenausrichtung, eingewachsener Baum- und Pflanzenbestand etc.), die das Wohnen im Freien besonders angenehm machen.