In einem ruhigen Wohnviertel von Hamburg-Sasel befindet sich diese charmante Hochparterrewohnung in einem gepflegten Dreifamilienhaus aus dem Jahr 1955.
Die Wohnung umfasst ca. 79 m² Wohnfläche und besticht durch einen großzügigen, ca. 250 m² großen, zur alleinigen Nutzung zugewiesenen Garten. Die Wohnung gehört zu einer kleinen Wohnungseigentümergemeinschaft und bietet ein hohes Maß an Wohnqualität in grüner Lage.
Das Grundstück ist ideell gemäß Wohnungseigentumsgesetz (WEG) aufgeteilt. Es besteht ein 1/3 Miteigentumsanteil am Gesamtgrundstück verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung sowie bestimmten Keller- und Gartenflächen. Laut Teilungserklärung ist mit der Einheit ein alleiniges Sondernutzungsrecht am zugehörigen Gartenbereich sowie an bestimmten Kellerräumen und einem Kfz-Stellplatz verbunden.
Ein weiterer Vorteil für Interessenten: Ein klassisches monatliches Hausgeld wird nicht erhoben. Die Verwaltung erfolgt gemeinschaftlich durch die Eigentümer selbst. Etwaige laufende Kosten für Instandhaltung oder Reparaturen werden je nach Zuweisung oder Miteigentumsanteil direkt und transparent zwischen den Parteien abgerechnet, wie es in der Teilungserklärung detailliert geregelt ist.
Die Wohnung selbst wurde umfassend modernisiert. Der Boden wurde 2023 durch hochwertiges Laminat ersetzt, das Badezimmer ebenfalls 2023 vollständig neu gestaltet.
Holzfenster mit Außenjalousien aus dem Jahr 2021 ergänzen den modernen und gepflegten Gesamteindruck. Besonders hervorzuheben ist der gemütliche Kamin im Wohnzimmer.
Die Küche bietet direkten Zugang zur überdachten Terrasse und dem gepflegten Garten, der liebevoll angelegt ist und mit einer Terrasse und Gartenhaus viel Raum zur Entfaltung bietet. Zusätzlich steht ein ca. 60 m² großer, ausgebauter Keller mit eigenem Duschanschluss zur Verfügung, nutzbar als Hobbyraum, Büro oder Gästebereich.
Die Heizungsanlage wird mit einer weiteren Einheit gemeinschaftlich genutzt, eine dritte Einheit besitzt eine eigene Anlage.