Die Eindrücke der Kindheit wurzeln am tiefsten.
Name: Topolina
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geboren: ca. 20.04.2024
Endgröße: ca. 55-65cm
Rasse: Mischling
Paten gesucht: Ja
Topolina ist italienisch für -kleines Mädchen-. Ein sehr passender Name für die süße Maus, die aber natürlich nicht immer so klein bleiben wird.
Topolinas Mutter Candy hatte einen Besitzer, der sie aber verjagte als sie Welpen bekam. Daher lebte die kleine Familie auf einem Schulhof, wo sie aber auch nicht erwünscht waren und nahm Mirela die Familie auf.
Die Geschwister zeigen sich in Rumänien altersentsprechend verspielt, aber dennoch schüchtern gegenüber Menschen, sie leben in einer gemischten Hundegruppe und kommen bisher mit allen Hunden gut aus. Bedenke aber, dass die Reise nach Deutschland eine große Umstellung darstellt und es gut sein kann, dass der wunderschöne junge Rüde von den vielen neuen Eindrücken zunächst etwas überwältigt sein könnte. Hab Geduld mit ihm und gib ihm Zeit zum ankommen.
Es wird bestimmt nicht immer leicht sein. Der gemeinsame Weg ist eine Reise und nicht das Ziel, bedenke also immer das du sein sicherer Hafen sein musst.
Individuell entscheiden wir, ob eine Pflegestelle mit Option zur Adoption des Hundes infrage kommt oder der Hund auf eine Pflegestelle in deiner Nähe reist, wo du ihn vor Adoption kennenlernen kannst. Den Weg zum passenden Tierschutzhund gehen wir mit unseren InteressentInnen gemeinsam, um Mensch & Hund passend und für ein ganzes Leben zusammenzubringen.
Möchtest du Topolina bei dir aufnehmen? Dann melde dich bei uns: herzenshunde.vermittlung@gmail.com
Topolina hat einen EU-Heimtierausweis und reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Flöhe und Zecken behandelt aus. Sie werden vor der Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V.
Brabandtstr. 11
29221 Celle
Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.