Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz mit einem weißen Tupfer auf der Brust
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Gewicht: ca. 12 kg
Geburtsdatum: 02/2024
Standort: 91489 Wilhelmsdorf
Besonderheit: Pflegestelle gibt gerne Auskunft
---------------
ZART, SMART, CASPER
ZART ist Casper vor allem im Umgang mit Menschen. Feinfühlig und dezent nimmt er Kontakt auf, wenn er sich sicher fühlt. Auch gegenüber verständigen Kindern zeigt er sich neugierig. Im Haus ist er ein eher ruhiger Gesellschafter.
SMART ist Casper bei Spaziergängen, bei denen er vorbildlich an der Leine läuft, und beim Autofahren. Er hat schon seine Eignung als Bürohund gezeigt und macht auch Ausflüge in die Eisdiele oder ins Restaurant prima mit. Fahrradfahrer stören ihn überhaupt nicht und große Fahrzeuge immer weniger.
CASPER ist Casper, wenn er mit dem gemischten Rudel in seiner Pflegefamilie im Garten rumtobt. Da kann er seine vorwitzige Seite voll ausleben und flitzt manchmal noch herum, wenn den anderen schon die Puste ausgegangen ist. Mit den Hundekumpels kann er ohne Weiteres für ein paar Stunden allein bleiben.
Casper ist neugierig auf die Welt und streckt gerne sein Näschen in den Wind. Wir suchen für ihn eine Familie, die ihn mit Geduld und Einfühlungsvermögen an der Pfote nimmt und mit ihm durch´s Leben geht. Casper erobert die Herzen von allen Menschen, die ihm begegnen.
Kontakt:
Mirjam Jacob
Tel: 01577/4651144
Mail: mirjam.jacob@tierhilfe-lebenswert.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Lebenswert e.V.
Hof Gieshübel 1
56379 Oberwies
Tierhilfe Lebenswert e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.