Name:CARLETTO
Rasse:Schäferhund Mischling
geboren:Ca. 10/2024
Geschlecht:Männlich, kastriert
Schulterhöhe/Gewicht:Ca. 53 cm / ca. 19kg
Verträglichkeit:Hündinnen
Mittelmeercheck:erfolgt vor Ausreise
Charakter:
Aufenthaltsort:Italien, Sermoneta
Geschichte:
Carletto hat eine traurige Geschichte hinter sich, sodass er, obwohl er erst ein Jahr alt ist, jemanden sucht, der ihm Zeit und Geduld schenkt, wieder Vertrauen zu fassen.
Carletto lebte in seinen eigenen Exkrementen in einem dunklen Hundezwinger. Er litt monatelang Hunger und deshalb muss man beim Füttern aufpassen, dass er nicht zu extrem schlingt. Natürlich lebte er isoliert ohne Sozialkontakte pflegen zu können und er hat Unsicherheiten gegenüber fremden Menschen entwickelt.
Da er erst ein Jahr alt ist, gehen wir davon aus, dass Carletto mit etwas Hundeverstand und viel Geduld seine Unsicherheiten im Umgang mit Menschen gut verarbeiten können wird. Carletto zeigt sich auf seiner Pflegestelle nur verträglich mit Hündinnen. Zu kleinen Hunden und Katzen darf man ihn nicht lassen!
Wer hat ein offenes Herz für unseren zarten Carletto?
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin:
Britta Schulzeck
Mobil: 0171 6194363
Mail: jeanbritt@t-online.de
Www.tierschutzverein-fortuna-animali.com
Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier:
https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=68daae99c4a65d1d1f6c598e
ℹ️Alle unsere Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert (sobald der Hund alt genug dafür ist) und besitzen den EU-HEIMTIERAUSWEIS.
ℹ️Die Abgabe erfolgt nach positiver Vorkontrolle (Home-Check) mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
- Hunde bis 1 Jahr = 490
- Hunde ab 1 Jahr = 440
ℹ️ Wir vermitteln bundesweit.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines)
Am Herrenweg 5
76863 Herxheim
Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.