Caramel & Cookie zwei kleine Kämpferinnen auf der Suche nach ihrem Für-immer-Zuhause
Caramel (ca. 5 Monate) und Cookie (ca. 4 Monate) hatten keinen leichten Start ins Leben Cookie musste sogar lange isoliert im Tierheim ausharren. Umso schöner ist es, dass die beiden nun gemeinsam auf einer Pflegestelle in Potsdam angekommen sind und dort zeigen dürfen, was für wundervolle Persönlichkeiten in ihnen stecken.
Caramel ist ein wahres Energiebündel: verspielt, klug, blitzschnell eine kleine Jägerin, die abwechslungsreiche Beschäftigung und Spielzeug liebt. Nach wilden Tobestunden zeigt sie aber ihre ganz sanfte Seite: verschmust, menschenbezogen und mit lauten Schnurrkonzerten beim Bauchkraulen.
Cookie ist die zarte Beobachterin, die sich zunächst vorsichtig an Neues herantastet, sich aber schnell mehr zutraut besonders, wenn sie Caramel an ihrer Seite hat. Sie sucht nach Nähe, wenn ihr danach ist, und genießt ihre Rückzugszeiten genauso wie gemeinsame Kuschelmomente.
Zusammen sind sie ein eingespieltes Team: neugierig, offen gegenüber Fremden, fressen friedlich aus einem Napf und verstehen es, sich gegenseitig ihre Grenzen zu zeigen.
👉 Wichtig zu wissen: Caramel wurde positiv auf FeLV getestet. Sie hat den Krankheitsschub jedoch sehr gut überstanden. In einigen Wochen wird erneut getestet, um herauszufinden, ob es sich um eine stille Infektion handelt. Bei Cookie konnte eine Ansteckung bislang nicht nachgewiesen werden es ist aber sehr wahrscheinlich, dass sie sich ebenfalls infiziert hat. Symptome zeigt sie aktuell keine.
Die beiden können auf ihrer Pflegestelle in 14471 Potsdam kennengelernt werden.
💛 Wer Caramel und Cookie gemeinsam ein Zuhause voller Liebe und Geborgenheit schenken möchte, darf sich sehr gern bei uns melden die beiden warten schon sehnsüchtig auf ihre Menschen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Every Life Matters Association (Elma) e.V.
Paul-Robeson-Str. 50
10439 Berlin
Every Life Matters Association (Elma) e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.