Capper, bildschöner Hütehund-Mix ca. 1 J
Heute, 03:00
85591 Vaterstetten
Capper, bildschöner Hütehund-Mix ca. 1 Jahr, ca. 48 cm, ca. 14 kg *in 86150 Augsburg*
Der wunderschöne Capper versteht die Welt nicht mehr. Vermutlich sind seine Vorbesitzer umgezogen und konnten ihn in ihrem neuen Leben nicht mehr brauchen. Deshalb haben sie ihn einfach zurückgelassen. Aufmerksame Menschen haben ihn ins Tierheim gebracht. Dort wurde er versorgt und wartet nun auf seine passenden Menschen vielleicht ja genau jetzt?
Capper lebt nun auf seiner Pflegestelle und zeigt sich dort als echter Wirbelwind mit großem Herz. Er lernt gerade das Hunde-1×1 und macht dabei jeden Tag Fortschritte. Typisch Junghund steckt er voller Energie, ist neugierig, aufgeschlossen und möchte am liebsten alles gleichzeitig entdecken. Dabei zeigt sich, dass in ihm vermutlich ein Hütehund steckt aufmerksam, klug und immer bereit, mit dem Menschen zusammenzuarbeiten.
Capper versteht sich gut mit anderen Hunden und zeigt sich im Umgang freundlich und verspielt. Katzen kennt er nicht.
An der Leine läuft er bereits ordentlich, auch wenn draußen manchmal noch das Temperament mit ihm durchgeht. Ruheübungen sind deshalb im Moment besonders wichtig, damit er lernt, nach aufregenden Momenten auch wieder herunterzufahren.
Im Alltag meistert Capper vieles schon ganz souverän: Straßenbahn, U-Bahn und Aufzug fährt er brav mit, neue Situationen meistert er mit Neugier und Mut. Wenn sein Mensch ihm genügend Ruhe und Sicherheit vermittelt, kann Capper auch sehr gut in einem städtischen Umfeld leben und sich dort wohlfühlen.
Für Capper wünschen wir uns aktive Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die Freude daran haben, gemeinsam mit ihm zu lernen und seine Energie in sinnvolle Bahnen zu lenken. Er möchte sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden ob durch Hundesport, Suchspiele oder gemeinsame Abenteuer. Gleichzeitig braucht er klare Strukturen und genügend Ruhephasen, um all die Eindrücke zu verarbeiten.
Capper wäre in einem Zuhause, das ihm sowohl Bewegung als auch Rückzugsmöglichkeiten bietet, bestens aufgehoben egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Ältere, standfeste Kinder dürfen dort gerne seine Spielkameraden werden. Alleinbleiben kann er aktuell noch nicht, das wird gemeinsam Schritt für Schritt geübt.
Wer bereit ist, Zeit, Geduld und Herz in diesen jungen Rüden zu investieren, wird mit Capper einen treuen, fröhlichen und aktiven Begleiter fürs Leben finden.
Möchten Sie Cappers zuverlässiger Lieblingsmensch werden? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus. Die schöne Sportskanone reist kastriert, gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Der wunderschöne Capper versteht die Welt nicht mehr. Vermutlich sind seine Vorbesitzer umgezogen und konnten ihn in ihrem neuen Leben nicht mehr brauchen. Deshalb haben sie ihn einfach zurückgelassen. Aufmerksame Menschen haben ihn ins Tierheim gebracht. Dort wurde er versorgt und wartet nun auf seine passenden Menschen vielleicht ja genau jetzt?
Capper lebt nun auf seiner Pflegestelle und zeigt sich dort als echter Wirbelwind mit großem Herz. Er lernt gerade das Hunde-1×1 und macht dabei jeden Tag Fortschritte. Typisch Junghund steckt er voller Energie, ist neugierig, aufgeschlossen und möchte am liebsten alles gleichzeitig entdecken. Dabei zeigt sich, dass in ihm vermutlich ein Hütehund steckt aufmerksam, klug und immer bereit, mit dem Menschen zusammenzuarbeiten.
Capper versteht sich gut mit anderen Hunden und zeigt sich im Umgang freundlich und verspielt. Katzen kennt er nicht.
An der Leine läuft er bereits ordentlich, auch wenn draußen manchmal noch das Temperament mit ihm durchgeht. Ruheübungen sind deshalb im Moment besonders wichtig, damit er lernt, nach aufregenden Momenten auch wieder herunterzufahren.
Im Alltag meistert Capper vieles schon ganz souverän: Straßenbahn, U-Bahn und Aufzug fährt er brav mit, neue Situationen meistert er mit Neugier und Mut. Wenn sein Mensch ihm genügend Ruhe und Sicherheit vermittelt, kann Capper auch sehr gut in einem städtischen Umfeld leben und sich dort wohlfühlen.
Für Capper wünschen wir uns aktive Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die Freude daran haben, gemeinsam mit ihm zu lernen und seine Energie in sinnvolle Bahnen zu lenken. Er möchte sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden ob durch Hundesport, Suchspiele oder gemeinsame Abenteuer. Gleichzeitig braucht er klare Strukturen und genügend Ruhephasen, um all die Eindrücke zu verarbeiten.
Capper wäre in einem Zuhause, das ihm sowohl Bewegung als auch Rückzugsmöglichkeiten bietet, bestens aufgehoben egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Ältere, standfeste Kinder dürfen dort gerne seine Spielkameraden werden. Alleinbleiben kann er aktuell noch nicht, das wird gemeinsam Schritt für Schritt geübt.
Wer bereit ist, Zeit, Geduld und Herz in diesen jungen Rüden zu investieren, wird mit Capper einen treuen, fröhlichen und aktiven Begleiter fürs Leben finden.
Möchten Sie Cappers zuverlässiger Lieblingsmensch werden? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus. Die schöne Sportskanone reist kastriert, gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

