Camilo ein kleiner Hundeschatz, der vor kurzem in die Perrera gebracht worden ist.
Camilo ist ein noch sehr junger Hund, vielleicht gerade einmal 1 Jahr alt ( Stand Juli 2025)
Er ist einfach nur bezaubernd und als ihn unsere spanischen Kolleginnen im Zwinger besucht haben, war er einfach nur voller überschwänglicher Liebe.
Camilo ist derzeit noch stark unterernährt, wahrscheinlich war er bereits längere Zeit alleine ohne Futter auf Spaniens Straßen unterwegs, ausgesetzt wie so viele Hund im Sommer.
Camilo ist etwa mittelgroß, sehr menschenbezogen und super anhänglich. Als unsere spanischen Kolleginnen den Zwinger wieder verlassen mussten, folgte Camilo ihnen zur Tür, er wollte mit ihnen gemeinsam diesen kalten Zwinger verlassen. Leider war dies gegenwärtig nicht möglich, sie mussten ihn zurück lassen. Unsere Kolleginnen hörten Camilo noch lange und laut nach ihnen weinen.
Wir wünschen uns für Camilo eine baldige Änderung seiner Situation, er muss raus aus dem Zwinger!
Camilo ist ein absoluter Schatz, der aufgrund seines jungen Alters noch einiges zu erlernen hat.
Er ist ein interessierter, menschenbezogener und sehr angenehmer Hund, der keine Auffälligkeiten zeigt.
Er ist sicherlich auch eine liebevolle Ergänzung für Familien, allerdings sollten Kinder bereits größer sein.
Wir suchen Menschen für Camilo, die ihm ihr Herz schenken möchten und ihm mit genügend Zeit und Geduld ein neues Leben ermöglichen möchten.
Wenn Camilo ausreist ist er vollständig geimpft, entwurmt, gechipt, hat alle tierärztlichen Vorsorgeuntersuchungen und einen aktuellen Mittelmeertest.
Hat sich der kleine Bub Camilo in Herz geschlichen,
dann zögern Sie bitte nicht uns schreiben Sie uns umgehend eine Nachricht. Bitte hier unbedingt eine Telefonnummer und eine Mail Adresse angeben.
Unser Kontakt hundehoffnungberlin@web.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehoffnung Berlin e.V.
<!- Birnbaumring 82 ->
13159 Berlin
Hundehoffnung Berlin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.