Cairo braucht Liebe und Verständnis
16.05.2025
30880 Laatzen
Cairo kam am 01.02.2023 völlig verängstigt zu uns ins Tierheim. Man konnte an seinen Augen erkennen, dass er Angst vor allem hatte. Er versuchte zu fliehen und sich vor uns zu verstecken.
Solch ein Verhalten zeigt uns, dass die Hunde es früher nicht gut hatten. Mit viel Geduld und Liebe hat Cairo jedoch enorme Fortschritte gemacht. Er beginnt jetzt, unsere Wellness-Sitzungen zu genießen und lässt sich auch zu einem Spiel mit seinen Hundekameraden oder mit Spielzeug animieren.
Er fängt jetzt auch an, aktiv unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen. Wenn wir in seinen Zwinger treten, dann nähert er sich uns scheu und macht auf sich aufmerksam, während er wedelnd darauf wartet, dass er an die Reihe kommt.
Auch wenn er es nicht so mag, wenn man an ihm herumhantiert, lässt er sich problemlos das Geschirr anziehen. Mittlerweile hat er gemerkt, dass es dann nach draußen geht, wo er viele Entdeckungen machen kann. Die Außenwelt liebt er.
Manchmal läuft er mit seinen Hinterbeinchen etwas sperrig. Deshalb haben wir eine Röntgenaufnahme durchführen lassen. Ein pathologischer Befund fand sich jedoch nicht. Wir denken, dass dies auf seine Angst zurückzuführen ist, die ihn einfach dazu bringt, holpriger zu gehen, wenn er sich fürchtet.
Cairo lernt jetzt, korrekt an der Leine zu gehen. Auch wenn er nur langsam Fortschritte macht, bessert sich das jeden Tag. Einige Geräusche oder Autos, die an ihm vorbeifahren oder unerwartete Reize von hinten beunruhigen ihn noch. Dabei hilft es ihm jedoch sehr, wenn er in Gegenwart anderer Hunde ist. Deshalb würden wir uns auch für ihn eine Familie wünschen, die über einen freundlichen und souveränen Ersthund verfügt, der ihm zeigt, dass das Leben einfach schön ist.
Cairo ist sehr kompatibel mit anderen Hunden. Er lebt derzeit mit Rüden und Hündinnen verschiedener Größe und verschiedenen Charakters zusammen und sie verstehen sich prächtig.
Wir glauben auch, dass es Cairo in einem Haus und einer Familie viel leichter fallen würde als bei uns im Tierheim, die letzten Ängste noch abzulegen. Er hat uns ja bereits gezeigt, dass er bereit ist, für sein Schicksal zu kämpfen. Er braucht jemanden, der ihm eine Chance gibt, geduldig und vorsichtig ist, gepaart mit viel Liebe.
Informationen aus Spanien:
Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Alter: geboren ca. 02.02.2019
Grösse: 54 cm Schulterhöhe
Länge: 49 cm
Gewicht: 12,4 kg
Kastriert: Ja
Krankheiten: Keine bekannt
( Refugio/Modulo T )
Möchten Sie Cairo bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Solch ein Verhalten zeigt uns, dass die Hunde es früher nicht gut hatten. Mit viel Geduld und Liebe hat Cairo jedoch enorme Fortschritte gemacht. Er beginnt jetzt, unsere Wellness-Sitzungen zu genießen und lässt sich auch zu einem Spiel mit seinen Hundekameraden oder mit Spielzeug animieren.
Er fängt jetzt auch an, aktiv unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen. Wenn wir in seinen Zwinger treten, dann nähert er sich uns scheu und macht auf sich aufmerksam, während er wedelnd darauf wartet, dass er an die Reihe kommt.
Auch wenn er es nicht so mag, wenn man an ihm herumhantiert, lässt er sich problemlos das Geschirr anziehen. Mittlerweile hat er gemerkt, dass es dann nach draußen geht, wo er viele Entdeckungen machen kann. Die Außenwelt liebt er.
Manchmal läuft er mit seinen Hinterbeinchen etwas sperrig. Deshalb haben wir eine Röntgenaufnahme durchführen lassen. Ein pathologischer Befund fand sich jedoch nicht. Wir denken, dass dies auf seine Angst zurückzuführen ist, die ihn einfach dazu bringt, holpriger zu gehen, wenn er sich fürchtet.
Cairo lernt jetzt, korrekt an der Leine zu gehen. Auch wenn er nur langsam Fortschritte macht, bessert sich das jeden Tag. Einige Geräusche oder Autos, die an ihm vorbeifahren oder unerwartete Reize von hinten beunruhigen ihn noch. Dabei hilft es ihm jedoch sehr, wenn er in Gegenwart anderer Hunde ist. Deshalb würden wir uns auch für ihn eine Familie wünschen, die über einen freundlichen und souveränen Ersthund verfügt, der ihm zeigt, dass das Leben einfach schön ist.
Cairo ist sehr kompatibel mit anderen Hunden. Er lebt derzeit mit Rüden und Hündinnen verschiedener Größe und verschiedenen Charakters zusammen und sie verstehen sich prächtig.
Wir glauben auch, dass es Cairo in einem Haus und einer Familie viel leichter fallen würde als bei uns im Tierheim, die letzten Ängste noch abzulegen. Er hat uns ja bereits gezeigt, dass er bereit ist, für sein Schicksal zu kämpfen. Er braucht jemanden, der ihm eine Chance gibt, geduldig und vorsichtig ist, gepaart mit viel Liebe.
Informationen aus Spanien:
Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Alter: geboren ca. 02.02.2019
Grösse: 54 cm Schulterhöhe
Länge: 49 cm
Gewicht: 12,4 kg
Kastriert: Ja
Krankheiten: Keine bekannt
( Refugio/Modulo T )
Möchten Sie Cairo bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.