Bei dieser seltenen Gelegenheit handelt es sich um ein Zweifamilienhaus, bestehend aus einer kompletten 3-Zi-Wohnung im Erdgeschoss mit Kachelofen und einer 7-Zi-Wohnung mit Balkon auf zwei Ebenen im OG und DG.
Auf diesem Grundstück entstand erstmals 1911 ein kleines Haus von dem noch zwei ca. 50 cm starke Mauern stehen. Im Jahr 1980 wurde das Haus in der heutigen Kubatur neu erbaut und im Jahre 2017 zu einem Zweifamilien-
haus ausgebaut und im KfW-70-Standard energetisch modernisiert. Zehn Zimmer auf drei Etagen bieten den Bewohnern, ob einer Familie mit den Großeltern, einer Patchworkfamilie mit viel Raumbedarf, oder einfach Freunden die zusammenleben wollen, viel-fältige Nutzungsmöglichkeiten. Ein direkter Zugang durch eine Außentreppe ins OG ermöglicht die Trennung der beiden Wohneinheiten die aktuell mit einer Innentreppe verbunden sind.
Das Haus ist nicht vollunterkellert, weist jedoch zwei verschiedene Kellerräume auf. Einer ist direkt von der EG-Wohnung aus zu erreichen, der andere über eine Außentreppe auf der Westseite des Gebäudes.
Auf dem Dach sorgt eine 17 kWp Photovoltaikanlage mit einer 6 kW-Speicherbatterie sowohl für Stromeinspeisung ins öffentliche Netz, wie auch für den günstigen Eigenverbrauch.
Auf dem südlichen Grundstück befindet sich der Brunnen, die beiden Gartenhäuser, sowie die Grünflächen zur vielfältigen Gestaltung. Auf der Nordseite steht der Carport für zwei Fahrzeuge sowie der Flüssiggastank. Vor dem Carport, auf dem Grundstück, steht für mindestens ein weiteres Fahrzeug ausreichend Platz zur Verfügung. Die Ablöse der PV-Anlage beläuft sich auf 24.000 € und die Einbauküchen im EG & OG auf 16.000 €.
Vorteil Flüssiggas
Wie bei Öl sind sie flexibel und entscheiden selbst wann Sie den Tank auffüllen lassen. Zudem ist Flüssiggas im Einkauf oft günstiger als Erdgas.
Erdgeschoss
Eingang, Flur, Küche, Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Schlafzimmer, Bad, Heizungsraum, Kellerzugang
Wohnfläche ca. 80 m²
Obergeschoss (auch mit Zugang durch Außentreppe)
Windfang, Treppe zum DG, Flur, Kinderzimmer 1, Kinderzimmer 2, Kinderzimmer 3/Büro, Bad, Küche, Wohnzimmer, Balkon (13,75m²/4=3,44m²)
Wohnfläche ca. 95 m²
Dachgeschoss
Schlafzimmer, Bad, Gästezimmer, Abstellkammer
Wohnfläche ca. 42 m²
Gesamtwohnfläche ca. 217 m²
Keller 1 - Zugang im Haus
Lager, Nutzfläche ca. 25 m²
Keller 2 - Zugang vom Garten
Werkstatt, Technikraum für PV
Nutzfläche ca. 23,5 m²
Zusammenfassung
Besonderheiten
- Energieeffizientes KfW-70 Haus ab 2017
- Erbaut ursprünglich 1911, 1980 in der heutigen Kubatur
- Außenwand- und Dachdämmung (Vollwärmeschutz)
- Optimale Süd-Ost-Ausrichtung des Hauses
- Zwei komplette Wohneinheiten
- Zehn Wohnräume insgesamt
- Drei Bäder im Haus (1x EG, 2x OG/DG)
- Kachelofen im EG-Wohnzimmer
- Getrennte Zugänge durch Außentreppe mit Galerie
- PV-Anlage mit Batteriespeicher für Eigenverbrauch und Warmwas-serunterstützung seit 19.07.2018
- Gedämmte Rolllädenkästen
- Regenwasserauffangtank
- Zwei Gartenhütten für Außenküche, Geräte und Holz
- Glasfaseranschluss im Haus (ohne Ortsanschluss)
- Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe
- Supermarkt fußläufig zu erreichen