Die freistehende Immobilie befindet sich in einer sehr ruhigen und bevorzugten Wohnlage Dieburgs mit direktem Blick und Zugang zum benachbarten "Forstgebiet" mit etlichen Spazier- und Radfahrwegen. Das große Grundstück weist genügend Abstand zu seinen drei Nachbargrundstücken auf und sorgt so für viel Privatsphäre und individuelle Freiräume. Lästige Parkplatzprobleme oder gar weite Wege vom Auto zum Haus sind ausgeschlossen, weil die weitläufige Hofsituation nebst Garage mindestens drei - auch größeren - Pkw's auskömmlich Platz bietet. Wegen der besonders vorteilhaften Grundstücksanbindungssituation gibt es keinen Durchgangs-, sondern nur Anliegerverkehr.
Einfamilienhaus (Baujahr 1970) - ehemals Bungalow (überwiegend unterkellert) - mit nicht ausgebautem Dachgeschoss (Errichtungsjahr: 2002) und separat zugänglicher Souterrainwohnung (75 m²). Es handelt sich um ein Knödler-Fertighaus (Holztafelbauweise); Garage (ca. 20 m²) und Keller sind in Massivbauweise (Kalksand- und Ziegelsteine) errichtet.
Anmerkung zum Dachgeschossausbau: Das vorhandene Flachdach wurde gegen ein mit Ziegeln gedecktes Walmdach (Neigung 22 Grad) ersetzt. Diese "neuere" und baugenehmigungspflichtige Maßnahme hat seinerzeit rund 60.000 € gekostet - fast alle Originalrechnungen sind vorhanden.
Bauliches Entwicklungspotenzial:
Eine potenzielle Aufstockung, um so zusätzliche Wohnfläche bis maximal ca. 110 m² schaffen zu können, ist nach Auskunft der Stadt Dieburg auf dem Grundstück möglich.
Zustand: insgesamt gepflegt, Erdgeschoss sofort bezugsfertig, überwiegend unterkellert