Buksi, treuer Gefährte, ca. 5 Jahre, ca.
08.08.2025
85591 Vaterstetten
Buksi, treuer Gefährte, ca. 5 Jahre, ca. 46 cm, ca. 17 kg
Der bezaubernde Buksi ist ein etwa 5-jähriger Mischlingsrüde, der nun seine zweite Chance im Leben sucht und vielleicht findet er sie genau bei Ihnen.
Buksi kommt ursprünglich aus einem Zuhause, das keines mehr für ihn war. Gemeinsam mit seinem Hundefreund Hachi lebte er an der Kette, ohne großen Kontakt zur Außenwelt. Trotz dieser schwierigen Vergangenheit zeigt Buksi ein freundliches, offenes Wesen. Er ist neugierig, aber nicht aufdringlich, kann gut ein paar Stunden alleine sein und genießt es inzwischen, sich einfach mal auszustrecken und zur Ruhe zu kommen ein echtes Zeichen von Vertrauen.
Er kennt bislang nur Hachi, begegnet anderen Hunden aber mit vorsichtiger und freundlicher Neugier, so dass wir hier keine Probleme sehen. Ob er mit Katzen zurechtkommt, konnte noch nicht getestet werden, wird aber bei Gelegenheit nachgeholt. Auch an der Leine ist noch alles neu für ihn, doch er macht mit Schritt für Schritt, in seinem Tempo. Autofahrten meistert er in einer Transportbox problemlos; ohne Box ist er noch etwas unruhig, aber mit etwas Übung wird auch das besser werden.
Buksi hat in seinem alten Zuhause mit Kindern im Alter von etwa 9 bis 14 Jahren zusammengelebt. Er kennt also das Familienleben und ist dabei stets freundlich geblieben.
Beim Fressen hingegen zeigt sich, dass er früher wahrscheinlich nicht regelmäßig gefüttert wurde: Er verschlingt sein Futter geradezu und nutzt derzeit einen Anti-Schlingnapf, der ihm hilft, in Ruhe zu fressen. Er verteidigt sein Futter jedoch nicht, zeigt kein Knurren oder Schnappen er hat einfach viel aufzuholen. Aus der Hand nimmt er Leckerlis zwar nicht besonders sanft, aber stets mit Begeisterung.
Was Buksi nicht tut? Er buddelt nicht, klettert nicht über Zäune und versucht auch nicht zu entkommen. Er sucht einfach einen sicheren Ort, an dem er zur Ruhe kommen darf ein Zuhause mit Herz, Geduld und Verständnis für einen Hund, der gerade erst anfängt zu lernen, was es heißt, Teil einer liebevollen Familie zu sein.
Für Buksi wünschen wir uns verständnisvolle Menschen, die ihm Zeit geben, in seinem Tempo anzukommen. Ein Besuch in der Hundeschule unterstützt ihn, das Hunde Einmaleins zu lernen.
Wenn Sie einem charmanten, bodenständigen Hund mit großem Potenzial ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann ist Buksi genau der richtige Begleiter. Er wird Ihnen jeden Tag zeigen, wie sehr er das zu schätzen weiß.
Buksi reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Der bezaubernde Buksi ist ein etwa 5-jähriger Mischlingsrüde, der nun seine zweite Chance im Leben sucht und vielleicht findet er sie genau bei Ihnen.
Buksi kommt ursprünglich aus einem Zuhause, das keines mehr für ihn war. Gemeinsam mit seinem Hundefreund Hachi lebte er an der Kette, ohne großen Kontakt zur Außenwelt. Trotz dieser schwierigen Vergangenheit zeigt Buksi ein freundliches, offenes Wesen. Er ist neugierig, aber nicht aufdringlich, kann gut ein paar Stunden alleine sein und genießt es inzwischen, sich einfach mal auszustrecken und zur Ruhe zu kommen ein echtes Zeichen von Vertrauen.
Er kennt bislang nur Hachi, begegnet anderen Hunden aber mit vorsichtiger und freundlicher Neugier, so dass wir hier keine Probleme sehen. Ob er mit Katzen zurechtkommt, konnte noch nicht getestet werden, wird aber bei Gelegenheit nachgeholt. Auch an der Leine ist noch alles neu für ihn, doch er macht mit Schritt für Schritt, in seinem Tempo. Autofahrten meistert er in einer Transportbox problemlos; ohne Box ist er noch etwas unruhig, aber mit etwas Übung wird auch das besser werden.
Buksi hat in seinem alten Zuhause mit Kindern im Alter von etwa 9 bis 14 Jahren zusammengelebt. Er kennt also das Familienleben und ist dabei stets freundlich geblieben.
Beim Fressen hingegen zeigt sich, dass er früher wahrscheinlich nicht regelmäßig gefüttert wurde: Er verschlingt sein Futter geradezu und nutzt derzeit einen Anti-Schlingnapf, der ihm hilft, in Ruhe zu fressen. Er verteidigt sein Futter jedoch nicht, zeigt kein Knurren oder Schnappen er hat einfach viel aufzuholen. Aus der Hand nimmt er Leckerlis zwar nicht besonders sanft, aber stets mit Begeisterung.
Was Buksi nicht tut? Er buddelt nicht, klettert nicht über Zäune und versucht auch nicht zu entkommen. Er sucht einfach einen sicheren Ort, an dem er zur Ruhe kommen darf ein Zuhause mit Herz, Geduld und Verständnis für einen Hund, der gerade erst anfängt zu lernen, was es heißt, Teil einer liebevollen Familie zu sein.
Für Buksi wünschen wir uns verständnisvolle Menschen, die ihm Zeit geben, in seinem Tempo anzukommen. Ein Besuch in der Hundeschule unterstützt ihn, das Hunde Einmaleins zu lernen.
Wenn Sie einem charmanten, bodenständigen Hund mit großem Potenzial ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann ist Buksi genau der richtige Begleiter. Er wird Ihnen jeden Tag zeigen, wie sehr er das zu schätzen weiß.
Buksi reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.