Budkins möchte das Leben entdecken!
16.07.2025
61184 Karben
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/budkins/
Unser hübscher dreifarbiger Budkins wurde mitten im kalten, bulgarischen Winter, nämlich etwa im Dezember 2022, geboren und ganz sicher früh von seiner Mutter getrennt. Er wurde von einer Frau in der Nähe von Schumen aufgenommen und lebte dort mit vielen anderen Hunden draußen auf dem Hof. Er war dort zwar in Sicherheit und wurde versorgt, aber die Anzahl der Hunde, die dort zusammenlebten, wurde zu groß und es kam immer wieder zu Unruhen unter ihnen. So brachte die Frau Budkins und sieben weitere Hunde am 30. September 2023 ins Tierheim in Schumen.
Budkins war nach seiner Ankunft komplett durch den Wind, war unruhig, hektisch und hatte große Probleme, sich an dieses neue Leben zu gewöhnen. Inzwischen hat er sich mit der Situation zwar einigermaßen arrangiert, aber generell leidet er unter dem Stress, der dort permanent herrscht. Budkins ist meist angespannt und er kommt nicht so richtig runter.
Budkins braucht eine ruhige Umgebung, sprich einen ruhigen Haushalt, in dem er nicht gepuscht wird. Ganz wichtig für ihn sind Auslastung und viel Bewegung, aber auch die Ruhephasen scheinen uns in Budkins Fall ganz besonders nötig zu sein. Diese findet er im Tierheim in seiner großen Hundegruppe nicht und auch rundherum ist ja immer etwas los. Er könnte gut mit einem vorhandenen Hund im Haus leben, denn er ist verträglich mit seinen Artgenossen.
Budkins ist sehr anhänglich und sucht, wenn das Eis gebrochen ist und er die Menschen kennt, immer deren Nähe. Wenn wir im Tierheim sind, kommt er mittlerweile auch sofort auf uns zu, wenn wir in seinen Auslauf gehen. Im vergangenen Herbst hat er Vertrauen zu uns bekommen. Wir haben ihn natürlich mit besonderen Leckereien bestochen und dann traute er sich. :-)) Gewusst, wie!
Er hat eine Schulterhöhe von ca. 57/58 cm, hat lange Beine, ist aber sehr schmal.
Anfangs hatte Budkins große Angst vor allem, denn durch die ersten Monate Hofleben war er geprägt. Als wir ihn das erste Mal an der Leine mit vor das Tierheim nahmen, reagierte er panisch, drehte sich wild im Kreis und wollte einfach nur raus aus der Situation. Wir ließen ihn zur Ruhe kommen und dann beobachtete er tatsächlich die Umgebung. Er merkte, dass ihm nichts geschah.
Wir nahmen Budkins bei unseren Aufenthalten immer mal wieder mit nach draußen und siehe da - Budkins wurde ruhiger, mutiger und machte unübersehbare Fortschritte. Inzwischen läuft er schön mit an der Leine und man kann sagen, er genießt die Abwechslung. Er macht auch keinen Unterschied zwischen Männlein und Weiblein.
Wir wünschen uns für Budkins einen ruhigen Haushalt in einem ländlichen Umfeld. Geduldig sollte die Familie sein und ihm die Zeit geben, die er zur Eingewöhnung benötigt. Hektik und Stress haben eine negative Wirkung auf ihn. Deshalb bevorzugen wir eine Familie ohne kleine Kinder.
Budkins ist gechipt, geimpft und kastriert. Das Hofleben hat er abgehakt. Hoffentlich kann er auch bald das Tierheimleben abhaken und irgendwann sorglos über Wiesen toben.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/budkins/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Unser hübscher dreifarbiger Budkins wurde mitten im kalten, bulgarischen Winter, nämlich etwa im Dezember 2022, geboren und ganz sicher früh von seiner Mutter getrennt. Er wurde von einer Frau in der Nähe von Schumen aufgenommen und lebte dort mit vielen anderen Hunden draußen auf dem Hof. Er war dort zwar in Sicherheit und wurde versorgt, aber die Anzahl der Hunde, die dort zusammenlebten, wurde zu groß und es kam immer wieder zu Unruhen unter ihnen. So brachte die Frau Budkins und sieben weitere Hunde am 30. September 2023 ins Tierheim in Schumen.
Budkins war nach seiner Ankunft komplett durch den Wind, war unruhig, hektisch und hatte große Probleme, sich an dieses neue Leben zu gewöhnen. Inzwischen hat er sich mit der Situation zwar einigermaßen arrangiert, aber generell leidet er unter dem Stress, der dort permanent herrscht. Budkins ist meist angespannt und er kommt nicht so richtig runter.
Budkins braucht eine ruhige Umgebung, sprich einen ruhigen Haushalt, in dem er nicht gepuscht wird. Ganz wichtig für ihn sind Auslastung und viel Bewegung, aber auch die Ruhephasen scheinen uns in Budkins Fall ganz besonders nötig zu sein. Diese findet er im Tierheim in seiner großen Hundegruppe nicht und auch rundherum ist ja immer etwas los. Er könnte gut mit einem vorhandenen Hund im Haus leben, denn er ist verträglich mit seinen Artgenossen.
Budkins ist sehr anhänglich und sucht, wenn das Eis gebrochen ist und er die Menschen kennt, immer deren Nähe. Wenn wir im Tierheim sind, kommt er mittlerweile auch sofort auf uns zu, wenn wir in seinen Auslauf gehen. Im vergangenen Herbst hat er Vertrauen zu uns bekommen. Wir haben ihn natürlich mit besonderen Leckereien bestochen und dann traute er sich. :-)) Gewusst, wie!
Er hat eine Schulterhöhe von ca. 57/58 cm, hat lange Beine, ist aber sehr schmal.
Anfangs hatte Budkins große Angst vor allem, denn durch die ersten Monate Hofleben war er geprägt. Als wir ihn das erste Mal an der Leine mit vor das Tierheim nahmen, reagierte er panisch, drehte sich wild im Kreis und wollte einfach nur raus aus der Situation. Wir ließen ihn zur Ruhe kommen und dann beobachtete er tatsächlich die Umgebung. Er merkte, dass ihm nichts geschah.
Wir nahmen Budkins bei unseren Aufenthalten immer mal wieder mit nach draußen und siehe da - Budkins wurde ruhiger, mutiger und machte unübersehbare Fortschritte. Inzwischen läuft er schön mit an der Leine und man kann sagen, er genießt die Abwechslung. Er macht auch keinen Unterschied zwischen Männlein und Weiblein.
Wir wünschen uns für Budkins einen ruhigen Haushalt in einem ländlichen Umfeld. Geduldig sollte die Familie sein und ihm die Zeit geben, die er zur Eingewöhnung benötigt. Hektik und Stress haben eine negative Wirkung auf ihn. Deshalb bevorzugen wir eine Familie ohne kleine Kinder.
Budkins ist gechipt, geimpft und kastriert. Das Hofleben hat er abgehakt. Hoffentlich kann er auch bald das Tierheimleben abhaken und irgendwann sorglos über Wiesen toben.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/budkins/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.