-weiblich
-ca. 4 Monate (Juli 2025)
-Endgröße ca. 45 cm 50 cm
-geimpft/ gechipt/ entwurmt/ EU Heimtierausweis
Dana wurde von einer befreundeten Tierschützerin kontaktiert, bei deren Nachbarin sich immer mehr Hunde ansammelten, immer wieder Welpen zur Welt kamen und die dann plötzlich verschwanden und die, die blieben, überlebten oft nicht, da die Zustände erschreckend waren
Die Frauen konnten mit vereinten Kräften eine Mutter mit vier Welpen zu sich nehmen und wenigstens ihnen eine Chance auf ein gutes Leben ohne Angst geben, wenn auch nur im Shelter.
Chia ist ein Sonnenschein, der sich sehr gerne mit seinen neuen Freunden durch die kleine Welt jagt, aber wenn irgendwo auf dem Weg ein Futterkrümel liegt, dann haut sie eine Vollbremsung rein, denn Futter ist für die Maus das Licht im Dunkel 😉 Nicht das Schlechteste, denn Hunde, die gerne essen, sind leicht zu belehren 😉
Lasst euch nicht täuschen, wenn Chia zu beginn etwas zurückhaltender ist, das, so denke ich, wären wir in einer fremden Umgebung auch. Wenn sie erst einmal sieht, was hier für tolle Dinge auf sie warten, wird sie nicht lange in ihre, Schneckenhaus bleiben.
Sie soll ohne Erwartungen ankommen dürfen, denn seid euch darüber im Klaren, dass Chia ein Leben in einer Familie nicht kennt. Sie muss den ganzen Alltag und das ABC für Hunde erst lernen. Hier empfehlen wir auch den Besuch einer guten Hundeschule, damit ihr zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen werdet!
Wie sie zu Kindern ist, können wir weder sagen, noch testen, da es diese im Shelter nicht gibt. Mit anderen Hunden, wie oben beschrieben, ist sie jedoch ein absoluter Goldschatz!
Überlegt euch, ob ihr wirklich die Zeit, Geduld und auch Lust aufbringen könnt, einem Hund alles Notwendige beizubringen!
Und bitte überlegt genau, was ihr macht, wenn ihr einen Krankheitsfall in der Familie habt, denn dann muss der Hund meistens wieder weichen! Gebt ihr euer Kind auch ab, wenn jemand krank wird?
Wenn du dir nun ausreichend Gedanken gemacht hast und zu dem Ergebnis gekommen bist, dass du Chia ein tolles Zuhause bieten kannst, dann melde dich bei Sylvi zuerst per WhatsApp unter 0176-46768851 und füll dazu am besten die Selbstauskunft unter folgendem Link aus:
https://www.xn--glcksnschen-stuttgart-b2b16c.de/kontakt/selbstauskunft/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glücksnäschen Stuttgart e.V.
Tennhöfleweg 18
73553 Alfdorf
Glücksnäschen Stuttgart e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.