KAISERVEILCHEN
Untertitel, Autor, Übersetzer etc.:
ein Roman von Vladimir Neef
Autorisierte Übersetzung aus dem Tschechischen von Bruno Liehm
Titel des tschechischen Originals "CISARSKE FIALKY"
Buchverlag Der Morgen
Verlag, Druck, ISBN etc. (Glossar)
Buchverlag "Der Morgen" 1963
Erste Auflage 1963
Lizenz-Nr.: 48-48/27/63
Einband: Wolfgang Würfel
Gesamtherstellung: Druckhaus Aufwärts, Leipzig
Art & Zustand des Einbandes:
Leineneinband (Hardcover)
etwas verschmutzt und an den Ecken etwas gestaucht
guter altersgerechter gebrauchter Zustand
Art & Zustand vom Schutzumschlag:
nicht oder nicht mehr vorhanden
Anzahl & Zustand der Seiten:
462 nummerierte Seiten
mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können
Sprache & Schriftart:
Deutsch
lateinische Schrift
Die Maße sind wie folgt:
Höhe: ca. 205 mm
Breite: ca. 136 mm
Stärke: ca. 33 mm
Versandgewicht: ca. 520 g
Beschreibung:
Leseprobe
DIE KUNKELN
Wenn der Mutter Brautschatz auch klein und sie eine ganz alltägliche Erscheinung war, so brauchte sie in ihren Mädchen jähren doch nicht das zu erdulden, was das Schicksal mit ihren beiden Töchtern vorhatte: mit der älteren Hana und der jüngeren Betuse. Sie hatte nicht jenes demütigende Warten auf einen Bräutigam kennengelernt, das Hana fast mit dem Leben bezahlen musste. Die Tochter des Krämers aus Jungbunzlau, jenes vollberechtigten Bürgers, was die Urkunde aus dem Jahre 1779 beweist, mit der sein Vater aus der Hörigkeit entlassen worden war, wuchs aus den Kinderschuhen heraus, erlernte Kochen und Nähen, Waschen und Plätten, Aufräumen und Geschirrspülen und wurde dabei nach Grundsätzen erzogen, die, ständig wie¬derholt, in ihrem einfachen Denken die Selbstverständlichkeit und Unumstößlichkeit von Naturgesetzen annahmen, zum Beispiel: Fürchte Gott, denn er weiß von jedem deiner Gedanken, auch von dem geheimsten! Sei gehorsam, widersprich deinen Eltern nie und in keiner Weise, und wenn du verheiratet bist, so bezieht sich das gleiche auf deinen Mann! Kümmre dich nicht um ernste Dinge, um die sich rz kümmern allein den Männern ansteht! Sei nicht neugierig! Sei sparsam und fleißig, denn Verschwendungssucht und Müßiggang zeugen Not, und Not ist das größte Übel, das einem Menschen zustoßen kann.
Magdalena war also gottesfürchtig, kümmerte sich um keine ernsten Dinge, um die sich nur Männer zu kümmern harten, sie war folgsam, widersprach nie, war nicht neugierig, war sparsam und fleißig. Ein altes Sprichwort sagt: ►Bis zwölf ein Mädchen gut pflege, bis sechzehn es sorgfältig…
Besichtigung und Abholung sind nach vorheriger Absprache mit mir möglich. Bei eventuellen Versand sind die anfallenden Versandkosten bei mir zu erfragen.