Zeuthen
0 km
/10

Buch - MÜNCH IN FRANKREICH Bildband [1992]

35 €
VB
22.04.2025
15738 Zeuthen

MÜNCH IN FRANKREICH

Untertitel, Autor, Übersetzer etc.:

Paris, Musee d'Orsay 24. September 1991 bis 5. Januar 1992

Oslo, Münch Museet 27. Januar-21. April 1992

Frankfurt, Schirn Kunsthalle 30. Mai bis 9. August 1992

Montag 14 bis 18 Uhr Dienstag bis Freitag 10 bis 22 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 19 Uhr

Übersetzungen: Gerlinde Gumpinger, Randi Agnete Hartner, Christel Hildebrandt, Marion Pausch

Redaktion: Ingrid Ehrhardt, Iris Müller-Wester-mann, Anja Petz, Sabine Schulze

Fotonachweis: Das Bildmaterial wurde vom jeweiligen Leihgeber gestellt

Verlag, Druck, ISBN etc. (Glossar)

© Editions de la Reunion des Musees nationaux

Direktor: Christoph Vitali

Ausstellungsleitung: Sabine Schulze

Organisation: Margarete Heck, Elke Walter Museumspädagogik: Anja Petz Sekretariat: Gerlinde Gumpinger, Antje Longhi, Mau Koenigs

Restauratorische Betreuung: Stefanie Gundermann, Nicoline Kestner

Architektur: Holger Wallat

Technische Leitung: Ronald Kammer

© Münch Museet, Oslo

© 1992 Spadem, Adagp, Paris VG Bildkunst, Bonn

Gesamtherstellung: Dr. Cantz'sche Druckerei, Ostfildern-Ruit bei Stuttgart

Buchhandelsausgabe: Verlag Gerd Hatje ISBN 3-7757-0381-0

Umschlag: Edvard Münch. Die Nacht in Saint

 

Art & Zustand des Einbandes / Mappe:

Pappeinband (Softcover)

so gut wie keine Gebrauchsspuren

sehr guter gebrauchter Zustand

Anzahl & Zustand der Seiten:

415 nummerierte Seiten

mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können

Sprache & Schriftart:

Deutsch

lateinische Schrift

Die Maße sind wie folgt:

Höhe: ca. 280 mm

Breite: ca. 220 mm

Stärke: ca. 32 mm

Versandgewicht: ca. 2400 g

Beschreibung:

Edvard Münch in den Jahren 1893-1895 und noch einmal 1907/08 längere Zeit in Berlin weilte und im Kunstleben der noch jungen deutschen Hauptstadt eine wichtige Rolle spielte. Bedeutsam für die deutsche Kunst war namentlich die zweite Berliner Zeit, als Münch die Entwicklung der Maler der Brücke wesentlich beeinflusste und für Max Reinhardt und Hermann Bahrdie Bühnenbilder zu deren epochemachenden Inszenierungen der Stücke Ibsens und Strindbergs an den Berliner Kammerspielen schuf. Die großformatigen Entwürfe waren ein Kernstück unserer Ausstellung »Die Maler und das Theater im 20. Jahrhundert«, mit der die Schirn Kunsthalle im Frühjahr 1986 eröffnet wurde. Weniger bekannt sind hierzulande Münchs zahlreiche teils mehrmonatige Aufenthalte in Frankreich, in Paris und an der Riviera in den späten 80er und 90er Jahren des 19. und schließlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts und seine intensive Berührung mit der Kunst der Impressionisten und Postimpressionisten und schließlich der Fauves am Anfang unseres Jahr-hunderts. Der große norwegische Maler hat bei diesen ausgedehnten Reisen wesentliche Stilelemente von seinen französischen Malerkollegen aufgenommen. Münchs Begegnung mit der französischen Kunst war für den noch jungen und in seinen malerischen Mitteln noch nicht festgelegten Künstler von ebenso großer Bedeutung, wie später sein Anteil an der Entstehung des Expressionismus in Deutschland. Wir haben uns deshalb mit großer Freude dem Ausstellungsprojekt des Musee d'Orsay in Paris und des Münch Museet in Oslo angeschlossen und die Einladung, die Austeilung auch für Frankfurt zu übernehmen, gerne angenommen. Gegenüber der ersten Fassung in Paris ist die Zusammenstellung der Ausstellung etwas verändert. Der Rückfall einiger französischer Werke, die weder nach Oslo noch nach Frankfurt reisen konnten, wurde durch eine noch komplettere Darstellung der fauvistischen Periode von Münch mehr als kompensiert. Da in Frankfurt noch nie eine große Münch-Ausstellung stattgefunden hat, sind wir über diese zusätzlichen Leihgaben des Münch Museet besonders glücklich. Frangoise Cachin, die Direktorin des Musee d'Orsay, und Alf Boe, dem Direktor des Münch Museet, danke ich herzlich für die zur Verfügungstellung wichtiger Leihgaben und die gute freundschaftliche Zusammenarbeit bei der Erarbeitung der Ausstellung. Das gleiche gilt für die Verwaltungsdirektorin der Re-minder herzlicher Dank geht an die zahlreichen weiteren Leihgeber, allen voran das Nationalmuseum in Oslo und das Kunstmuseum von Bergen, an die beiden Kuratoren der Ausstellung, Rodolphe Rapetti in Paris und Arne Eggum in Oslo, und an die weiteren Autoren des Katalogs. Schließlich danke ich Sabine Schulze, die die Ausstellung für Frankfurt konzipiert, mit gewohnter Kompetenz und Umsicht eingerichtet und die Herausgabe des deutschen Katalogs betreut hat. Dem Werk Edvard Münchs in der Begegnung und im Spannungsfeld mit Frankreich und seiner Kunst wünsche ich eine gute Aufnahme an der dritten und letzten Station der Ausstellung in Deutschland.

Christoph Vitali

 

Die Ware wird wie beschrieben und fotographisch oder eingescannt dokumentiert angeboten. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Abbildungen. Eventuell vorhandene Dekorationsmaterialien, die mit auf den Bildern abgebildet sind und nicht ausdrücklich in der Beschreibung mit angeboten werden, sind vom Kauf ausgeschlossen. Bitte betrachten Sie sich die Abbildungen aufmerksam. Wir sind stets bemüht, die Ware so originalgetreu wie möglich darzustellen. Auf Grund der Lichteinwirkungen können die Abbildungen in den Farbtönen etwas verfälscht werden. Eventuell angegebene Marken- oder Herstellernamen sind nur Bestandteil der Beschreibung.

Den zwischenzeitlichen Abverkauf über andere Vertriebswege behalte ich mir vor!

Weitere Angaben

  • GenreKunst
  • Zustandgebraucht

Ähnliche Anzeigen

  • Bilder von Amerika - Die amerikanische Kunst - Köln
    1

    Bilder von Amerika: Die amerikanische Kunst
       von den Anfängen bis zur Gegenwart

    -  Originaltitel: American Visions
    -  Robert Hughes
    -  Karin Schuler, Renate Weitbrecht, Helmuth
       Dierlamm...
    VB
    09.04.2025
    50667 Köln
    Kunst
  • Feldgraue italienische Künstler stellen aus. Katalog zur Ausstellung November 1942 - Januar 1943; - Königsbach-Stein
    6

    Rom, Eigenverlag, 1942. Generalstab des kgl. italienischen Heeres. Berlin-München-Wien 1942/1943, XXI. Jahr der faschistischen Ära. Leinen-Einband mit Knickspur rechts oben. 287 Seiten mit einem...
    15 €
    VB
    27.04.2025
    75203 Königsbach-Stein
    Kunst
  • Richard Lindner 14. Dez. 1974 - 2. Febr. 1975 Ausstellungskatalog Nürnberg - Nürnberg
    3

    Richard Lindner (1901-1978), Ausstellung der Kunsthalle Nürnberg in der Norishalle, Marientorgraben 8, 14. Dezember 1974 - 2. Februar 1975 (Mitarbeit an Ausstellung und Katalog: Wolfgang Horn).
    ...
    8 €
    Festpreis
    25.04.2025
    90427 Nürnberg
    Kunst
  • Hanse in Europa (Ausstellung, Köln 1973) - Münster
    2

    Hanse in Europa.Brücke zwischen den Märkten 12. bis 17. Jahrhundert
    Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums 9. Juni – 9. September 1973. Herausgegeben von der Kunsthalle Köln, 432 S., Paperback,...
    8 €
    Festpreis
    20.04.2025
    48155 Münster
    Kunst
  • KÖLN - LUST UND VERLUST (2 Bde) - Köln
    1

    KÖLN - LUST UND VERLUST (2 Bde)
    - Kölner Sammler zwischen Trikolore und Preussenadler
    - Hiltrud Kier,Frank Günter Zehnder (Hg)
    - Wienand Vlg (1995)
    - zur Ausstellung in der Josef-Haubrich-Kunsthal...
    VB
    15.05.2025
    50667 Köln
    Kunst

Unsere Ratgeber

antikes2000
Mitglied seit: 10.08.2012
Alter
nicht verifiziert
Telefon
verifiziert
Bankdaten
nicht verifiziert

Weitere Anzeigen des Anbieters

  • Buch von OPITZ & DUDE "Allgemeine Werkstoffprüfung für Ingenieurschulen" [1972] - Zeuthen
    9

    Allgemeine Werkstoffprüfung für Ingenieurschulen
    Untertitel, Autor, Übersetzer etc.:
    Dipl.-Ing. Herbert Opitz und Dipl.-Ing. Werner Dude
    Mit 275 Bildern und 44 Tabellen
    6. Auf lage
    Verlag, Druck,...
    6 €
    VB
    Heute, 09:51
    15738 Zeuthen
    Fachbücher & Sachbücher
  • 12'' LP Vinyl Schallplatte GIUSEPPE VERDI "RIGOLETTO" [ETERNA 8 26 297 | 1973] - Zeuthen
    6

    GIUSEPPE VERDI (1813 - 1901)
    Informationen
    RIGOLETTO
    Opernquerschnitt
    Robert Ilosfalvy (Tenor): Der Herzog von Mantua
    Ingvar Wixell (Bariton): Rigoletto, sein Hofnarr
    Anneliese Rothenberger...
    5 €
    VB
    Gestern, 22:29
    15738 Zeuthen
    Musik
  • 12" LP Vinyl MENDELSSOHN "Symphonie Nr. 5" & "Klavier-Konzert Nr. 1" [Saga 1963] - Zeuthen
    6

    MENDELSSOHN
    Informationen
    SYMPHONIE Nr. 5 in D-dur op. 107 & KLAVIER-KONZERT Nr. 1 in g-moll op. 25
    Emil Gilels (Piano)
    Sovjet State Radio Symphony Orchestra/Kyril Kondrashin
    London Philharmonic...
    7 €
    VB
    22.05.2025
    15738 Zeuthen
    Musik
  • 12" LP GIUSEPPE VERDI "LA TRAVIATA" Oper in 3 Akten [Concert Hall M-2353 MONO] - Zeuthen
    6

    GIUSEPPE VERDI
    Informationen
    LA TRAVIATA
    Oper in drei Akten
    Dichtung nach Dumas des Jüngeren Roman "Die Kameliendame" von Francesco Maria Piave
    ELENA TODESCHI: Viletta Valéry
    LUCIANA PIO-FUMAGAL...
    6 €
    VB
    22.05.2025
    15738 Zeuthen
    Musik
  • 12" LP WOLFGANG AMADEUS MOZART "SALZBURGER SINFONIEN" [Saphir 25754-3 SB | 1973] - Zeuthen
    6

    WOLFGANG AMADEUS MOZART
    Informationen
    SALZBURGER SINFONIEN
    Das Bach-Collegium Stuttgart | Dirigent: Ferdinand Leitner
    Südwestdeutsches Kammerorchester | Dirigent: Günther Wich
    Label: Saphir 25...
    13 €
    VB
    22.05.2025
    15738 Zeuthen
    Musik

Info zur Anzeige

  • StraßeKurt-Hoffmann-Straße 22
  • Ort15738 Zeuthen
  • Anzeigen­typGewerbliches Angebot
  • Anzeigen­datum22.04.2025
  • Anzeigen­kennungdc552d56
  • Aufrufe dieser Anzeige29
  • KategorieHobby, Freizeit & LernenBücherKunst
Zusatzoption