Britt, lebensfrohes Panthermädchen, ca. 1 Jahr
Britt hat einige Zeit um ihr Überleben gekämpft und hätte es ohne die Unterstützung der Tierschützer&Ärzte nicht geschafft: Die schwarze Schönheit wurde mit schweren Verletzung im Maulbereich aufgefunden und musste zwei Operationen über sich ergehen lassen. Sie hat eine wahnsinnig tolle Entwicklung&Heilung hingelegt und ist nun bereit für einen Neustart in einem Zuhause!
Britt hat diesen Teil ihres Lebens nun hinter sich gelassen, der Kiefer ist perfekt verheilt und sie hat keinerlei Einschränkung beim Fressen. Vom Wesen her ist das Katzenmädchen altersgemäß verspielt, gerne holt sie sich Streichel- und Kuscheleinheiten bei den Betreuern ab. Bei Artgenossen ist sie erst einmal zurückhaltend und abwartend.
Nun ist das Katzenmädchen auf der Suche nach ihrer Für-immer-Familie. Britt wird nur in den Freigang in einer verkehrsarmen Umgebung vermittelt, eine Wohnungshaltung kommt bei ihr nicht in Frage. Da es sich mit einer Freundin besser um die Häuser ziehen lässt, würde Britt eine geeignete Artgenossin mitbringen, falls keine auf sie wartet.
Britt reist kastriert, geimpft, gechipt und mit einem EU-Heimtierausweis ausgestattet in ihre neue Familie.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen
Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Katzen nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihrer Katze. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.