04.11.2025
33803 Steinhagen (Nordrhein-Westfalen)
1. Auflage 1995 175 Seiten 29 x 21,5 cm Erstausgabe. Durchgehend illustriert, teils farbig.
In zehn umfangreichen Textbeiträgen wird der 200jährigen Erfolgsgeschichte des Fahrrads aus unterschiedlichen Blickwinkeln reflektiert. Dabei geht es sowohl um die Entwicklung des Velos selbst, vor allem aber um die vielfältigen Impulse, die diese Erfindung dem Alltag, der Emanzipation der Frau, Industrie und Kunst gab. Die weitreichenden kulturgeschichtlichen Spuren dieses Symbols der Moderne, an dem sich die Geister schieden, werden anhand einer Fülle von zeitgenössischen Illustrationen auch optisch ins Bild gesetzt. Ein Beitrag zur Radpolitik der Niederlande (Masterplan Fiets) beschließt den Textteil. Im 2. Abschnitt wird die Ausstellung dokumentiert - Alltägliches, Ästhetisches, Humoreskes rund ums Gefährt. Für große Bibliotheken zur Ergänzung neben "Das Fahrrad: vom Hochrad zum Mountain-Bike"
Zustand: gut