06.10.2025
50321 Brühl (Nordrhein-Westfalen)
Eckdaten zu Brie:
Rüde kastriert
Wohnt auf unserem Hof in Portugal
19.03.2019
55 cm, 24 kg (Ideal: 20/21 kg)
Collie Mix
Geboren in Portugal
Mittelmeerkrankheiten negativ getestet
Brie trägt denselben Namen wie der berühmte Weichkäse und kam genauso reichhaltig bei uns an. Deshalb stand für ihn erstmal eine kleine Diät auf dem Plan. Hinter seiner gemütlichen Figur steckt ein sensibler Hund, der, nachdem er erstmal Vertrauen gefasst hat, voller Lebensfreude steckt.
Mit anderen Hunden versteht sich Brie ausgezeichnet, Katzen ignoriert er höflich. Er ist freundlich, aufgeweckt und spielt auch mal gerne. Menschen begegnet er sanft, braucht aber ein wenig Zeit, um Vertrauen zu fassen. Er ist nicht ängstlich, sondern eher sensibel und auch ein wenig unsicher. Daher braucht es Menschen, die das Feingefühl haben, Hunde zu lesen und ihm, wenn er es braucht, Raum und Geduld schenken. Kinder mag er, allerdings sollten sie schon etwas älter sein und rücksichtsvoll mit ihm umzugehen wissen.
An der Leine läuft Brie entspannt, städtische Situationen testen wir noch. Auch ein paar Stunden allein zu bleiben klappt bereits gut. Sportskanone ist er keine, Brie liebt das gemütliche Miteinander, entspannte Spaziergänge und viel Zeit zum Kuscheln.
Gesuchtes Umfeld:
Für Brie wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause bei Menschen mit Hundeverstand, die seine sensible Art zu schätzen wissen und ihn liebevoll begleiten. Da er kein Hochleistungssportler ist, passen aktive, aber entspannte Menschen ideal zu ihm - gerne auch Rentner, die Freude an regelmäßiger Bewegung, Spaziergängen und gemeinsamer Zeit haben.
Du hast dich verliebt? Dann schreib uns eine Mail an info@mimodogs.com oder ruf uns gerne an.
Telefonisch erreichst du uns unter 0171 7303869 oder 0152 03872608
Alle Infos zur Adoption findest du auch hier: https://www.mimodogs.com/adoption
Anschrift Tierschutzorganisation:
mimo.dogs (A. Kalisch-Sechtem)
Walberberger Str. 30
50321 Brühl
mimo.dogs (A. Kalisch-Sechtem) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.