Die hier zum Verkauf stehende Immobilie befindet sich in dem berühmten Touristen- und Ferienort St. Andreasberg. Der Ort selbst erfreut sich sowohl bei Wintersportlern, Motorradfahren und Freunden des Radsportes größter Beliebtheit und verzeichnet jährlich steigende Übernachtungszahlen.
Die Immobilie selbst wurde in Massiv- und Fachwerksbau zur Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und hat eine hervorragende Grundsubstanz. Nach der Übernahme durch die jetzige Eigentümerfamilie wurde der Baukörper so umgestaltet, dass attraktiver Wohnraum geschaffen, Flächen sinnvoll neu aufgeteilt und notwendige Sanierungen zur Wertsteigerung durchgeführt wurden.
Dank dieser Weitsicht und des finanziellen Einsatzes gibt es aktuell keinen Sanierungsstau. Strom- und Wasserleitungen, Fenster und die einzelnen Dächer wurden im Verlauf der Jahre rechtzeitg erneuert und befinden sich in einem guten Zustand.
Renovierungen bzw. Modernisierungen für die künftige individuelle Nutzung stehen an und sind mit überschaubaren Mitteln bei gleichbleibender Nutzung sicher sinnvoll investiert.
Die Immobilie verfügt über zwei Eingänge. Der Haupteingang führt sowohl direkt in das breite Treppenhaus und die ca. 80m² große, leer stehende Einliegerwohnung, als auch in die im Obergeschoss liegende Eigentümerwohnung. Der Nebeneingang, der direkt an den kleinen Zufahrtshof angrenzt, führt zu einem Gebäudeteil, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zuläßt. Hier ist sowohl der Ausbau zu einem weiteren Wohnbereich denkbar, um bspw. mit einer weiteren Generation unter einem Dach zu Wohnen, als auch der Ausbau zu einer Agentur oder einem Architektur-/ oder Ingenieurbüro.
Das Obergeschoss beeindruckt mit einer Grundfläche von ca. 200m² und verfügt über alle Ausstattungsmerkmale eines logisch aufgeteilten Wohnraumes. Das Kommunikationszentrum dieser Etage bildet die ausreichend groß dimensionierte Küche mit vorgelagertem Essplatz. Von hier aus teilt sich die Wohnung in "Kinder-/ und Eltern- bzw. Arbeitsbereich. Aufgrund der sowohl im EG, als auch im 1. OG gewählten Bauweise, lassen sich die Grundrisse durch Entfernen und Neuerrichtung von Trennwänden problemlos ändern.
Dementsprechend wäre - unter Voraussetzung der Genehmigung - auch der Ausbau der Immobilie zu Ferienappartments denkbar. Für dieses Vorhaben steht eine weitere Ausbaureserve, das Obergeschoss und das kleine, teilausgebaute Dachgeschoss mit einer Fläche von insgesamt ca. weiteren 135m² zur Verfügung.
Durch die beiden Garagen mit elektrischem Torantrieb findet die immobilie einen sinnvollen Abschluß.
Es handelt sich hierbei um eine individuelle Immobilie mit innovativen und vielfältigen Möglichkeiten. Die Übergabe der Immobilie kann kurzfristig erfolgen. Die Immobilie wird frei von Miet- oder Pachtverträgen übergeben.
Der Energieausweis ist in Auftrag gegeben und wird zur Besichtigung vorliegen.