Das Gebäude wurde 1935 in klassischer ziegelbauweise errichtete und steht auf einem Grundstück mit 1.103 qm.
Das Haus besteht nur aus einem Erdgeschoss, ist teilunterkellert und verfügt über ein ausbaufähiges Dachgeschoss.
Die Wohnfläche beträgt zwischen 90 und 100 qm.
Über die Veranda gelangt man ins Haus mit breiter, geräumiger Diele. Links und rechts der Diele sind zwei gleichgroße Zimmer mit Holzdielung. Geradezu (mit einer Stufe tiefer gelegen) befindet sich die Küche.
Links der Küche das Badezimmer und rechts der Küche gelangt man zum hinteren Aus- oder Eingang und zu einer kleinen Kammer oder kleinem Gästezimmer.
Beheizt wurde das Haus über eine Ölheizung. Die Heizung und die sanitären Einrichtungen sind aktuell nicht in Takt.
Die Fußböden haben noch gut erhaltene Holzdielen.
Das Dach wurde zuletzt vor etwa 35 Jahren teilweise erneuert und erhielt damals eine Dampfsperre (Unterspannbahn).
Die Balkenkonstruktion ist noch solide und ohne Holzwurmbefall.
Haus und Keller sind trocken, lediglich ein kleiner Wasserschaden an der Decke oberhalb der Dusche im Bad (ein Rohr eines Dehnungsgefäß im Dach) war vor Jahren geplatzt.
Auf dem Grundstück befinden sich einige alte Holzschuppen, sowie ein altes Treibhaus mit Ofen und Kamin.
Das Wohngebäude müsste komplett kernsaniert oder abgerissen werden, um Platz zu machen für einen Neubau.