08.04.2025
79848 Bonndorf (Schwarzwald)
Geschlecht: weiblich
Alter: geb. 2016
Größe: SH 55 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert: ja
Krankheiten: war an Herzwürmern erkrankt und wurde erfolgreich behandelt, der Test 06/2023 war negativ
Charakter: sehr freundlich, lieb, verträglich mit Artgenossen
----------------------------------------------------------------------------
Hallo mein Name ist Frieda. Ich wurde aus einer Tötungsstation gerettet und in ein privates Tierheim gebracht.
Dort stellte man fest, dass ich an Herzwürmern erkrankt war. Ich wurde daraufhin sofort behandelt und mein Test am 06/2023 war negativ.
In der Zwischenzeit habe ich meine erforderlichen Impfungen erhalten. Da meine Behandlung jetzt abgeschlossen ist, würde ich gerne meine Köfferchen packen und in ein Zuhause einziehen, wo ich viel Aufmerksamkeit bekomme. Das kommt hier leider viel zu kurz. Auch ein Hund in deinem Haushalt wäre kein Problem, ich komme hier mit meinen Artgenossen gut zurecht.
Wenn Du mich jetzt gesehen hast und schon in Dein Herz geschlossen hast, melde Dich bitte....Deine Frieda.
--------------------------------------------------------------------------
Die Vermittlung ist nur innerhalb Deutschlands möglich und erfolgt nach positiver Vorkontrolle, mit Tierabgabevertrag und gegen Schutzgebühr.
Frieda ist im Besitz eines EU-Heimtierausweises und reist über TRACES ins neue Zuhause.
SIE hat ein eigenes Sicherheitsgeschirr + Zugstopphalsband. Die Nutzung eines GPS-Gerätes für die ersten 6 Monate (hier evtl. auch länger) im neuen Zuhause ist verpflichtend, das Gerät kann gegen Zahlung einer Kaution vom Verein ausgeliehen werden.
Abholung AUSSCHLIESSLICH mit Transportbox (muss selbst besorgt werden).
Anschrift Tierschutzorganisation:
Rumänienhunde e.V.
Finkenweg 8
79848 Bonndorf
Rumänienhunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.