Wohnung:
Das Mehrfamilienhaus mit 17 Wohneinheiten wurde um 1970 in Massivbauweise errichtet. Die Wohnungsebenen beginnen erst im Obergeschoss, darunter liegen KFZ-Abstellplätze auf dem teils auf Pfeilern stehenden, überaus gepflegten Gebäude. Durch eine erneuerte Eingangstür betritt man das, mit Travertin belegte Entree des Hauses. Von dort erschließen sich die darüberliegenden Etagen und der Keller mittels Treppe oder Aufzug. Im Untergeschoss gibt es, neben dem Heizraum und den Kellerräumen der Wohnungen, Fahrradabstellmöglichkeiten und eine Waschküche.
Bei der hier angebotenen Wohnung handelt es sich grundbuchlich um eine Wohnung. Diese ist im jetzigen Zustand in vier kleine Appartements aufgeteilt und an vier Mieter vermietet. Der Rückbau in die ursprüngliche Ausführung wäre ohne Nutzungsänderung bzw. ohne Änderung der Teilungserklärung möglich. Die Ausstattung der Appartements ist überwiegend hausalt und bedürfte einer Modernisierung. Zur Einheit gehört der Stellplatz Nr. 5 im Garagengeschoss sowie der Kellerraum Nr. 5.
Sonstiges und Ausstattung:
- Aufzug Baujahr 1971, jedoch umgebaut und modernisiert
- Kunststofffenster isolierverglast
- Öl-Heizungsanlage, Warmwasser über elektr. Durchlauferhitzer
- Böden teilweise mit Teppich, Laminat und Fliesen belegt
Baujahr:
1970
Wohnfläche:
ca. 87 m²
Energieverbrauchsausweis:
Verbrauchsausweis gültig von 24.10.2018 bis 23.10.2028, Endenergiekennwert: 116 kWh/(m²a) inkl.
Warmwasser, Energieträger: Öl, Energieeffizienzklasse: D
Miteigentumsanteil:
128,79/1.000 am Gesamtareal von 749 m², verbunden mit dem Sondereigentum der Wohnung Nr. 5
im 2.Obergeschoss, an dem Kellerraum Nr. 5 und Sondernutzungsrecht am Stellplatz Nr. 5.
Hausgeld:
ca. EUR 520,00 monatlich (inkl. Nebenkosten, Verwaltung, Heizkosten, etc.)
Bezug:
Die 4 Appartements sind vermietet. Die jährliche Nettokaltmiete beläuft sich auf rd. 12.450EUR.