BOBO auf Pflegestelle in CH 4932 Lotzwil
Heute, 03:00
73553 Alfdorf
🌿🐾 Bobo auf der Suche nach einem neuen Zuhause 🐾🌿
Crusoe (ehemals Bobo):
6 Monate jung (geb. 25.01.2025)
ca. 40 cm Schulterhöhe, 9 kg
Männlich, unkastriert, geimpft, gechippt
Noch nicht ganz stubenrein
Kennt Erwachsene, Katzen und Kinder
🚸 Mit Kleinkindern etwas überfordert besser zu Teenagern oder einem Pärchen
noch unsicher bei großen Hunden
Autofahren klappt super
Sehr anhänglich, liebt Kuscheln
Verspielt, liebt seine Kauknochen und Spielzeuge
Im Juni 2024 durfte der Bobo heute Crusoe in die Schweiz einreisen und wurde von seinem Frauchen mit ganzem Herzen aufgenommen. Er ist ein absoluter Herzenshund: freundlich, verschmust, sensibel und immer auf der Suche nach Nähe. Besonders gern tobt er durch hohes Gras, liebt seine Spielsachen und lässt sich für ein Kuscheln jederzeit begeistern. Auch Autofahren meistert er problemlos.
Crusoe bringt so viel mit: Er ist neugierig, menschenbezogen und lernt gerne. Mit Geduld, Ruhe und der richtigen Führung wird er sich zu einem wunderbaren Begleiter entwickeln. Wer sich auf ihn einlässt, bekommt einen loyalen, liebenswerten Partner fürs Leben.
Doch leider hat sich das Leben seines Frauchens schlagartig verändert. Aufgrund einer schweren Erkrankung muss sie sich nun auf ihre Genesung konzentrieren mit viel Ruhe, Schonung und längeren Klinikaufenthalten. Für Crusoe bedeutet das, dass seine wichtigste Bezugsperson plötzlich nicht mehr für ihn da sein kann.
Zurzeit lebt er bei den Eltern seines Frauchens bei Langenthal (CH), die sich liebevoll um ihn kümmern. Doch die Situation ist dauerhaft nicht tragbar zum einen, weil es für die Familie eine große Belastung ist, zum anderen, weil Crusoe mit dem kleinen Kind im Haushalt einfach nicht zurechtkommt. Trotz vieler Versuche und Geduld hat sich gezeigt, dass er mit Kleinkindern nicht warm wird.
Er selbst wirkt zunehmend verunsichert, versteht die vielen Veränderungen nicht und sehnt sich nach Stabilität, Halt und einer festen Bindung.
Wir suchen für Crusoe ein ruhiges, liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen, die Freude an Bewegung haben und Lust, mit einem jungen Hund gemeinsam zu wachsen. Ideal wäre ein Haushalt ohne kleine Kinder bei einem Paar, einer Einzelperson oder einer Familie mit älteren Jugendlichen. Er braucht Klarheit, Sicherheit und ganz viel Zuwendung.
Nach vorheriger Absprache kann Crusoe bei Langenthal (CH) kennengelernt werden. Gerne stellen wir den Kontakt zur aktuellen Betreuung her, um euch alle Infos zu geben, die ihr braucht.
Wer gibt dem kleinen Kerlchen das Zuhause,welches er verdient? Melde dich vorab bei Dani via WhatsApp oder Signal unter 0160/8356483 und fülle direkt die Selbstauskunft aus.
https://www.xn--glcksnschen-stuttgart-b2b16c.de/.../selb.../
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glücksnäschen Stuttgart e.V.
Tennhöfleweg 18
73553 Alfdorf
Glücksnäschen Stuttgart e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Crusoe (ehemals Bobo):
6 Monate jung (geb. 25.01.2025)
ca. 40 cm Schulterhöhe, 9 kg
Männlich, unkastriert, geimpft, gechippt
Noch nicht ganz stubenrein
Kennt Erwachsene, Katzen und Kinder
🚸 Mit Kleinkindern etwas überfordert besser zu Teenagern oder einem Pärchen
noch unsicher bei großen Hunden
Autofahren klappt super
Sehr anhänglich, liebt Kuscheln
Verspielt, liebt seine Kauknochen und Spielzeuge
Im Juni 2024 durfte der Bobo heute Crusoe in die Schweiz einreisen und wurde von seinem Frauchen mit ganzem Herzen aufgenommen. Er ist ein absoluter Herzenshund: freundlich, verschmust, sensibel und immer auf der Suche nach Nähe. Besonders gern tobt er durch hohes Gras, liebt seine Spielsachen und lässt sich für ein Kuscheln jederzeit begeistern. Auch Autofahren meistert er problemlos.
Crusoe bringt so viel mit: Er ist neugierig, menschenbezogen und lernt gerne. Mit Geduld, Ruhe und der richtigen Führung wird er sich zu einem wunderbaren Begleiter entwickeln. Wer sich auf ihn einlässt, bekommt einen loyalen, liebenswerten Partner fürs Leben.
Doch leider hat sich das Leben seines Frauchens schlagartig verändert. Aufgrund einer schweren Erkrankung muss sie sich nun auf ihre Genesung konzentrieren mit viel Ruhe, Schonung und längeren Klinikaufenthalten. Für Crusoe bedeutet das, dass seine wichtigste Bezugsperson plötzlich nicht mehr für ihn da sein kann.
Zurzeit lebt er bei den Eltern seines Frauchens bei Langenthal (CH), die sich liebevoll um ihn kümmern. Doch die Situation ist dauerhaft nicht tragbar zum einen, weil es für die Familie eine große Belastung ist, zum anderen, weil Crusoe mit dem kleinen Kind im Haushalt einfach nicht zurechtkommt. Trotz vieler Versuche und Geduld hat sich gezeigt, dass er mit Kleinkindern nicht warm wird.
Er selbst wirkt zunehmend verunsichert, versteht die vielen Veränderungen nicht und sehnt sich nach Stabilität, Halt und einer festen Bindung.
Wir suchen für Crusoe ein ruhiges, liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen, die Freude an Bewegung haben und Lust, mit einem jungen Hund gemeinsam zu wachsen. Ideal wäre ein Haushalt ohne kleine Kinder bei einem Paar, einer Einzelperson oder einer Familie mit älteren Jugendlichen. Er braucht Klarheit, Sicherheit und ganz viel Zuwendung.
Nach vorheriger Absprache kann Crusoe bei Langenthal (CH) kennengelernt werden. Gerne stellen wir den Kontakt zur aktuellen Betreuung her, um euch alle Infos zu geben, die ihr braucht.
Wer gibt dem kleinen Kerlchen das Zuhause,welches er verdient? Melde dich vorab bei Dani via WhatsApp oder Signal unter 0160/8356483 und fülle direkt die Selbstauskunft aus.
https://www.xn--glcksnschen-stuttgart-b2b16c.de/.../selb.../
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glücksnäschen Stuttgart e.V.
Tennhöfleweg 18
73553 Alfdorf
Glücksnäschen Stuttgart e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.