Das insgesamt großzügige Grundstück befindet sich nach Südwesten in nahezu freier Lage (Randlage), sodass außer den wenigen Häusern in der Nähe ringsum die Natur (Bach, Felder, Wiesen, Hügellandschaft) zur Geltung kommt.
Die Wohnung hat eine südwestliche Hanglage und wird damit durch viel Sonne bedacht. Sie hat einen ebenerdigen, separaten Eingang.
Die großzügige 3-Raum-Wohnung im Hanggeschoss hat ein Wohnzimmer mit Terrasse, zwei weitere Zimmer (Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer), Küche, großzügiges Bad, Windfang, großen Flur und zwei Abstellräume. Längs der Wohnung befindet sich die zugehörende Sondernutzungsfläche S1 in Breite von ca. 2,70m parallel zur gesamten Hauslänge. Zur Wohnung gehört ein PKW-Stellplatz.
Die Gebäudegründung erfolgte durch Betonfundament. Das Fundament bzw. das Keller-/Souterraingeschoss wurde zusätzlich mit einer Drainage versehen.
Die Außenwände bestehen aus Mauerwerk mit Verblendung. Die Dacheindeckung erfolgte mit roten Dachsteinen. Die nichttragenden Innenwände wurden aus Mauerwerk mit beidseitigem Feinputz hergestellt; teilweise auch in Leichtbauweise mit innenliegender Dämmung und beidseitigen Gipskartonplatten. Alle Fußböden erhielten eine Trittschalldämmung und Ausführung als schwimmenden Estrich.
Durch die Eigentümergemeinschaft wurde der Beschluss gefasst, zur energetischen Verbesserung des Hauses alle Fenster und Außentüren zu erneuern. Die anteiligen Kosten dafür werden noch vom Verkäufer bezahlt.