Bob, zurückhaltender Herzensbrecher, 11M
30.10.2025
85591 Vaterstetten
Bob, zurückhaltender Herzensbrecher, ca. 11 Monate, ca. 30cm, ca. 9kg *in 49326 Melle*
Unser kleiner Bob hatte keinen einfachen Start ins Leben. Tierfreunde entdeckten ihn, als er allein und ziellos durch die Gegend streifte. Niemand schien sich um ihn zu kümmern, also fassten sie sich ein Herz und fingen ihn behutsam ein, um ihm zu helfen. Bob wurde in unser Partnertierheim aufgenommen, wo er erst einmal zur Ruhe kommen und sich von den Strapazen erholen konnte.
In den ersten Tagen zeigte sich Bob noch schüchtern und zurückhaltend. Er zog sich oft in sein Hundehaus zurück und beobachtete das Geschehen lieber aus der Distanz. Doch mit Geduld, Zuwendung und einem sicheren Umfeld konnte er allmählich Vertrauen fassen.
Bob durfte vor kurzem auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen, diese berichtet:
Bob ist erst seit kurzem bei uns, fühlt sich aber schon pudelwohl. Er ist ein lieber, verspielter, zutraulicher, zauberhafter, kleiner Kerl, der sehr gefallen möchte!
Er hat sich schnell unseren Strukturen und Routinen angepasst.
Bob geht mit zu meinen Kunden, liegt dort meist unter dem Schreibtisch und schläft. Bei hereinkommenden, fremden Menschen ist er manchmal noch etwas unsicher und versteckt sich.
Er ist ein entspannter, Autofahrer und wartet brav im Wagen.
Nachts schläft er meist in seinem Körbchen, neben dem Bett. Mittlerweile bleibt er abends auch schon mal im Wohnzimmer und kommt erst im Laufe der Nacht zu uns hoch.
Er lässt sich schön ruhig das Geschirr anziehen. Geht gerne spazieren und allgemein ist er gerne dabei, egal wo hin es geht! Bob geht an der Leine gut vorwärts. Die korrekte Leineführigkeit sollte jedoch noch geübt werden. Er liebt es an der Schleppleine zu Rennen und zu Springen und reagiert sofort auf den Rückruf.
Er ist zu 98 % stubenrein.
Seit einger Zeit hat er Draußen seinen Jagdtrieb entdeckt.
Beim Antreffen von Artgenossen ist er interessiert und würde auch gerne den Ein oder Anderen
begrüßen, von den Besitzern möchte er jedoch meist nichts wissen. Hier bei uns, lebt er mit einer Jack-Russel Dame zusammen. Katzen haben wir bisher keine angetroffen. Er hört gut auf seinen Namen, wenn man ihn anspricht. Wir nennen ihn Bobby
Bobby hat bei uns gelernt die gruselige, offene Treppe hoch und wieder runterzulaufen. Er kennt verschieden Untergründe und hat eine kleine Stadt bereits kennengelernt. Alltagsgeräusche beeindrucken ihn nicht. An den Rasenmäher Roboter hat er sich auch gewöhnt.
Er bewegt sich sicher durchs Haus und kann auch ohne den Menschen in einem anderen Raum sein. Er kommt gut allein zur Ruhe. Das Alleinbleiben zu Hause haben wir auch geübt, das funktioniert prima. Er macht nichts kaputt, außer sein Spielzeug vielleicht😉
Bobby ist für sein junges Alter sehr ruhig und ausgeglichen. Er lernt schnell, bringt bereits Gegenstände und liebt Kuscheltiere. Irgendeines hat er immer im Maul.
Er kommt bei uns immer mehr an, sodass er mittlerweile Junghund typisch auch schon mal unsere Grenzen austestet und probiert ob NEIN wirklich NEIN bedeutet. Bei hoher Erregungslage versucht er dann auch gerne mal in Hände, Arme und Pullis zu hapsen.
Da Bob teilweise noch unsicher mit Menschen ist, sollten in seinem neuen Zuhause keine Kinder oder Kinder ab Teenageralter leben.
Futter ist ihm wichtig, er kann aber inzwischen gut und ruhig abwarten.
Dadurch lässt er sich natürlich auch gut mit Leckerlis motivieren, was den zukünftigen Adoptanten die Erziehung ungemein erleichtern wird.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Unser kleiner Bob hatte keinen einfachen Start ins Leben. Tierfreunde entdeckten ihn, als er allein und ziellos durch die Gegend streifte. Niemand schien sich um ihn zu kümmern, also fassten sie sich ein Herz und fingen ihn behutsam ein, um ihm zu helfen. Bob wurde in unser Partnertierheim aufgenommen, wo er erst einmal zur Ruhe kommen und sich von den Strapazen erholen konnte.
In den ersten Tagen zeigte sich Bob noch schüchtern und zurückhaltend. Er zog sich oft in sein Hundehaus zurück und beobachtete das Geschehen lieber aus der Distanz. Doch mit Geduld, Zuwendung und einem sicheren Umfeld konnte er allmählich Vertrauen fassen.
Bob durfte vor kurzem auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen, diese berichtet:
Bob ist erst seit kurzem bei uns, fühlt sich aber schon pudelwohl. Er ist ein lieber, verspielter, zutraulicher, zauberhafter, kleiner Kerl, der sehr gefallen möchte!
Er hat sich schnell unseren Strukturen und Routinen angepasst.
Bob geht mit zu meinen Kunden, liegt dort meist unter dem Schreibtisch und schläft. Bei hereinkommenden, fremden Menschen ist er manchmal noch etwas unsicher und versteckt sich.
Er ist ein entspannter, Autofahrer und wartet brav im Wagen.
Nachts schläft er meist in seinem Körbchen, neben dem Bett. Mittlerweile bleibt er abends auch schon mal im Wohnzimmer und kommt erst im Laufe der Nacht zu uns hoch.
Er lässt sich schön ruhig das Geschirr anziehen. Geht gerne spazieren und allgemein ist er gerne dabei, egal wo hin es geht! Bob geht an der Leine gut vorwärts. Die korrekte Leineführigkeit sollte jedoch noch geübt werden. Er liebt es an der Schleppleine zu Rennen und zu Springen und reagiert sofort auf den Rückruf.
Er ist zu 98 % stubenrein.
Seit einger Zeit hat er Draußen seinen Jagdtrieb entdeckt.
Beim Antreffen von Artgenossen ist er interessiert und würde auch gerne den Ein oder Anderen
begrüßen, von den Besitzern möchte er jedoch meist nichts wissen. Hier bei uns, lebt er mit einer Jack-Russel Dame zusammen. Katzen haben wir bisher keine angetroffen. Er hört gut auf seinen Namen, wenn man ihn anspricht. Wir nennen ihn Bobby
Bobby hat bei uns gelernt die gruselige, offene Treppe hoch und wieder runterzulaufen. Er kennt verschieden Untergründe und hat eine kleine Stadt bereits kennengelernt. Alltagsgeräusche beeindrucken ihn nicht. An den Rasenmäher Roboter hat er sich auch gewöhnt.
Er bewegt sich sicher durchs Haus und kann auch ohne den Menschen in einem anderen Raum sein. Er kommt gut allein zur Ruhe. Das Alleinbleiben zu Hause haben wir auch geübt, das funktioniert prima. Er macht nichts kaputt, außer sein Spielzeug vielleicht😉
Bobby ist für sein junges Alter sehr ruhig und ausgeglichen. Er lernt schnell, bringt bereits Gegenstände und liebt Kuscheltiere. Irgendeines hat er immer im Maul.
Er kommt bei uns immer mehr an, sodass er mittlerweile Junghund typisch auch schon mal unsere Grenzen austestet und probiert ob NEIN wirklich NEIN bedeutet. Bei hoher Erregungslage versucht er dann auch gerne mal in Hände, Arme und Pullis zu hapsen.
Da Bob teilweise noch unsicher mit Menschen ist, sollten in seinem neuen Zuhause keine Kinder oder Kinder ab Teenageralter leben.
Futter ist ihm wichtig, er kann aber inzwischen gut und ruhig abwarten.
Dadurch lässt er sich natürlich auch gut mit Leckerlis motivieren, was den zukünftigen Adoptanten die Erziehung ungemein erleichtern wird.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

