Die liebenswerte Mischlingshündin wurde an Weihnachten ausgesetzt. Wie herzlos ist das???? Während ihre einstigen Besitzer vielleicht fröhlich und zufrieden unterm Weihnachtsbaum gesessen haben, verstand unsere Blue die Welt nicht mehr. Hatte sie nicht vor kurzem selber noch ein eigenes zuhause und jetzt befand sie sich hinter Gitterstäben in einem kalten Zwinger ... sie war sehr traurig und hoffte eine ganze Weile noch, von ihren Besitzern abgeholt zu werden!!!
Nach ein paar Wochen der Trauer und der Verzweiflung beschloss Blue aber, sich nicht aufzugeben, sondern zu kämpfen. Sie hat sich mittlerweile an das Leben im Tierheim gewöhnt und angepasst. Sie ist eine brave Hündin, die anfänglich bei anderen Hundekameraden ein wenig aufdringlich scheint. Sie ist aber eine kluge Hündin und wird mit dem entsprechenden Training lernen, sich zu benehmen und andere Hunde entsprechend zu respektieren. Blue ist anhänglich, freundlich und immer fröhlich. Sie liebt menschliche Nähe und Zuwendung, verträgt sich allerdings nicht mit Katzen.
Wenn Sie Blue ein schönes und liebevolles zuhause schenken möchten und diese wundervolle Hündin für immer adoptieren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Blue hat es verdient, endlich für immer anzukommen und ein unbeschwertes Hundeleben zu leben.
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren ca. 29.04.2021
Grösse: 53 cm Schulterhöhe
Länge: 66 cm
Gewicht: 30 kg
Kastriert: Ja
Krankheiten: Keine bekannt
( Modepran )
Möchten Sie Blue bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr - 430,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.