Aktuelle Beschreibung Juli 2025:
Molly ist ein blindes Hundekind, das dank engagierter Tierschützer zu uns gekommen ist. Leider wissen wir nichts über ihre Vergangenheit aber ihre Gegenwart ist nun sicher, und wir arbeiten daran, auch ihre Zukunft glücklich zu gestalten.
Molly ist ein typischer Welpe: neugierig, verspielt, anhänglich und sehr verschmust. Sie entdeckt die Welt nicht mit den Augen, sondern mit ihrer Nase, ihren Ohren und vor allem mit ihrem Herzen das macht sie nicht bemitleidenswert, sondern besonders. Molly wurde in Budapest einem Augenarzt vorgestellt. Sie sieht so gut wie nichts. Die ist aber keinem Trauma geschuldet, sondern die Sehnerven sind durch einen Geburtsfehler unterentwickelt. Dies ist leider irreparabel. Sie kann nur etwas hell und dunkel mit ihren Augen wahrnehmen.
Mit anderen Hunden kommt sie wunderbar aus und liebt die Gegenwart von Menschen. Wir versuchen ihr die Welt so gut es geht zu zeigen und ihr vieles beizubringen. Noch besser für Molly wäre es natürlich, wenn es Menschen gibt, die ihr ein liebevolles zu Hause schenken und zeit haben mit ihr gemeinsam diese Welt zu entdecken.
Wir suchen für sie einen Menschen, der sich nicht davor scheut, einem blinden Hund ein Zuhause zu geben. Jemanden, der weiß, dass auch ein sehbehinderter Hund ein vollwertiger, glücklicher Begleiter sein kann mit etwas mehr Geduld, Aufmerksamkeit und Anpassung. Molly lernt jeden Tag etwas Neues und nimmt jede Berührung, jedes liebe Wort und jeden gemeinsamen Moment dankbar an. Wenn du der Mensch bist, der einem besonderen kleinen Wesen ein liebevolles Zuhause schenken möchtest Molly wartet mit offenem Herzen auf dich.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe-Ungarn e.V. (S. Rieger)
Köhnholzer Landstr. 7
24891 Schnarup-Thumby
Pfotenhilfe-Ungarn e.V. (S. Rieger) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.