Bingo ein sanfter Hundejunge auf der Suche nach einem warmen Zuhause 🐾
Bingo wurde in einer Tötungsstation gefunden still, erschöpft und beinahe unsichtbar zwischen all den verlorenen Seelen. Niemand hatte je nach ihm gefragt. Doch Bingo hatte Glück: Er wurde rechtzeitig gesehen, herausgeholt und durfte erfahren, dass das Leben auch Wärme, Liebe und Hoffnung bereithält.
Bingo ist ein liebevoller Rüde, geboren am 05.03.2023. Mit seinen 40 cm Schulterhöhe und etwa 1213 kg ist er ein handlicher, sanfter Begleiter nicht zu groß, nicht zu klein. Was ihn aber wirklich besonders macht, ist sein Wesen: Bingo ist freundlich, ruhig und zutiefst menschenbezogen. Er sucht Blickkontakt, genießt liebevolle Worte und legt sich gern in die Nähe seiner Menschen, als würde er sagen: Ich bin da und ich möchte bleiben.
Er zeigt sich verträglich mit Hunden und auch katzenfreundlich, was ihn zu einem idealen Familienhund macht ob in einem ruhigen Haushalt, bei Einzelpersonen oder auch bei liebevollen Familien mit verständnisvollen Kindern. Er geht Konflikten aus dem Weg und bringt eine sanfte, ausgeglichene Energie mit.
Bingo durfte all die Geborgenheit nie kennenlernen, die für so viele Hunde selbstverständlich ist. Umso mehr sehnt er sich nun nach einem warmen Zuhause, in dem er ankommen und entspannen darf. Durch seinen eher längeren, flauschigen Pelz benötigt Bingo regelmäßige Fellpflege nicht nur, um gepflegt zu bleiben, sondern auch, weil er diese Zuwendung sichtbar genießt. Sanftes Bürsten, ein weiches Plätzchen und jemand, der sich um ihn kümmert das ist alles, was er sich wünscht.
Bingo ist reisebereit und wartet nun darauf, dass jemand sein Herz erkennt und ihm endlich den Platz schenkt, den er so sehr verdient:
Ein Zuhause, in dem er nie wieder übersehen wird.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pretty Paws Rescue (V. Zecic)
Sandlofserstraße 2A
36110 Schlitz
Pretty Paws Rescue (V. Zecic) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.